22.
12.
2010
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Drei Punkte zu Weihnachten

Chur Unihockey gewann ohne richtig gefordert zu werden gegen den UHC Uster zu Hause mit 7:1 Toren.

Im letzten Spiel vor der kurzen Weihnachtspause bot sich Chur Unihockey gestern Abend im Heimspiel gegen den Tabellenvorletzten UHC Uster Revanche für die Niederlage von Ende Oktober zu nehmen. Chur Unihockey verlor damals gegen das damalige Schlusslicht überraschend mit 6:8 Toren. Und die Revanche sollte den Churern mit Bravour glücken. Die Bündner kamen zu einem völlig verdienten und ungefährdeten 7:1-Sieg. Ausser im ersten Drittel ging vom Gastteam keine Gefahr aus.

Durchbruch im zweiten Drittel
In der Startphase war Chur Unihockey das spielbestimmende Team. Dennoch erspielten sich die Bündner kaum nennenswerte Tormöglichkeiten. Vielmehr waren es die Ustermer, welche trotz wenig Ballbesitz zu einigen gefährlichen Chancen kamen - Nidecker im Tor der Churer war aber auf seinem Posten. Die Führung der Heimmannschaft nach 15 Minuten hielt nur wenige Sekunden, denn nach einem Fehler in der Churer Hintermannschaft stand es bereits wieder 1:1. Im Mittelabschnitt zeigten die Bündner Hauptstädter eine ähnliche Dominanz wie zu Beginn, vermochten die Dominanz jetzt aber in Tore umzuwandeln. Besonders sehenswert war der dritte Churer Treffer, als Adank und Riedi sich mittels eines Doppelpasses quer durch die gegnerische Reihe zum Torerfolg spielten. Bis zur zweiten Pausensirene erhöhte Chur Unihockey das Score kontinuierlich auf 5:1 und damit zur Vorentscheidung.

Chur kaum gefordert
Chur Unihockey kontrollierte das Spiel fortan und zeigte viel Geduld. Mehr war denn auch nicht nötig, zumal von Uster kaum Gefahr ausging. Einzig im Powerplay wenige Minuten vor Spielende wurde der Churer Torhüter nochmals gefordert. Mit dem Sieg gegen Uster konnte Chur Unihockey einen wichtigen Pflichtsieg einfahren und Selbstvertrauen tanken. Die Churer halten sich damit im gesicherten Mittelfeld. Lange ausruhen können sich die Churer nun nicht. Nach Weihnachten wird Remo Manser neu das Amt des Cheftrainers übernehmen und bereits in der ersten Januar Woche hat Chur Unihockey mit GC Unihockey sowie zwei Mal gegen Waldkirch-St.Gallen drei Spiele innert fünf Tagen zu bestreiten.

Chur Unihockey - UHC Uster 7:1 (1:1, 4:0, 2:0)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. - 315 Zuschauer. - SR Kaiser/Meier.
Tore: 16. (15:05) Helenius (Riedi) 1:0. 16. (15:47) Hürlimann (Schaufelberger) 1:1. 23. (22:28) Martin Meuli (Binggeli) 2:1. 24. (23:18) Adank (Riedi) 3:1. 29. Darms (Riedi) 4:1. 34. Helenius (Riedi) 5:1. 46. Jenni (Cavelti) 6:1. 49. Studer (Bürer) 7:1.
Strafen: je 1-Mal 2 Min.
Chur Unihockey: Nidecker; Martin Meuli, Bürer; Schneider, Darms; Kamaj, Vitetti; Rutzer; Koskelainen, Binggeli, Studer; Helenius, Adank, Riedi; Jenni, Cavelti, Fauser.
UHC Uster: Bieri; Krienbühl, Andreas Fröberg; Mahler, Schaufelberger; Maag, Schlüssel; Aellig, Bolliger, Züger; Fischer, Huber, Hakan Fröberg; Hürlimann, Jaggi, Bohli.
Bemerkungen: Chur Unihockey ohne Kosola (krank), Torri und Lukas Meuli (beide verletzt) sowie Pappi (Finnland). 24. Timeout Uster. 39. Pfostenschuss Koskelainen. 58. Lattenschuss Aellig.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks