08.
01.
2014
NLA Männer | Autor: UHC Grünenmatt

Ein UHCG-Abend, an dem nichts ging

Gegen ein überlegenes Köniz zieht Grünenmatt deutlich den Kürzeren. Es war ein Spiel, in dem auf Seiten der Mätteler nicht viel zusammen passte. Floorball Köniz kam unter Anleitung von ex-UHCG-Coach Tomas Trnavsky zu einem ungefährdeten 12:3-Sieg.

Dabei begann das Spiel vielversprechend: Daniel Sebek traf in der siebten Spielminute mit einem satten Schuss zur Führung für den UHCG, die Vorlage kam von Manuel Sollberger. Es folgten drei Minuten, in denen man den Gästen aus Köniz etwas zu viel Platz liess. Raphael Berweger, Florian Witschi und Emanuel Antener bedankten sich und schossen ihre Farben im Handumdrehen zu einer 2-Tore-Führung. Die Mätteler fingen sich aber. Manuel Mucha mit einem Lupfer, Jo-Dennis Bärtschi mit einem Abpraller sowie Aeschbacher mit einem gefährlichen Schuss kamen zu guten Möglichkeiten für den UHCG. Noch vor der Pause erhöhte jedoch Beni Fischer auf 4:1 für Köniz, zu dieser Zeit sassen zwei Mätteler auf der Strafbank.

Nach der Pause hielt der UHCG lange dagegen, die Entscheidung in dieser Partie sollte jedoch zwischen der 26. und der 28. Minute fallen. Erst traf Witschi nach einem langen Ball alleine gegen den eingewechselten UHCG-Goalie Sven Zaugg, dann erhöhte Berweger zum 6:1. Nach diesem Treffer war die Luft in einer ohnehin schon schwachen und tempoarmen Partie definitiv draussen. Das Spiel plätscherte vor sich hin - Köniz musste nicht mehr, Grünenmatt konnte nicht mehr.

Im Schlussabschnitt schenkten die Vorstädter dem UHCG aber noch einmal gehörig ein. Insbesondere Jung-Nationalspieler Manuel Maurer hatte noch nicht genug und erzielte noch drei - teilweise sehenswerte - Treffer. Für den UHCG traf Dominic Mucha noch doppelt und korrigierte damit das Resultat zumindest ein wenig. Auf Seiten der Gäste folgten drei weitere Tore, nach 60 Minuten stand ein vernichtendes 3:12 auf der Anzeigetafel.

Köpfe frei bekommen
Die Mannschaft von Ex-UHCG-Coach Tomas Trnavsky war heute ausser Reichweite für den UHCG. Die Mätteler waren bemüht, kämpften aber unglücklich, zudem passte im Zusammenspiel nicht viel zusammen. Die Niederlage gegen Kloten war offensichtlich noch in den Köpfen der Spieler drin. Es gilt nun die Blockade zu lösen und die Köpfe zu lüften. Schafft man es, die einfachen Dinge wieder richtig zu machen, so ist mit einem geschlossenen Kollektiv und einer kämpferischen Leistung am Samstag gegen Malans (19 Uhr, Forum Sumiswald) mit einem freundlicheren Resultat zu rechnen.


UHC Grünenmatt - Floorball Köniz 3:12 (1:4, 0:2, 2:6)
Forum, Sumiswald. - 314 Zuschauer. - SR Kronenberg/Kronenberg.
Tore: 7. Sebek (Sollberger) 1:0. 8. Berweger (Maurer) 1:1. 10. Witschi (Tröhler) 1:2. 11. Antener (Machala) 1:3. 20. Fischer (Ledergerber) 1:4. 26. Witschi (Körner) 1:5. 28. Berweger (Maurer) 1:6. 46. Pillichody (O. Schmocker) 1:7. 47. D. Mucha (Zaugg) 2:7. 49. Maurer (Körner) 2:8. 54. Maurer (Ledergerber) 2:9. 55. Fischer (Antener) 2:10. 56. Maurer (Berweger) 2:11. 59. D. Mucha (M. Mucha) 3:11. 60. (59:55) Streit (Antener) 3:12.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Grünenmatt. 2mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz.
UHC Grünenmatt: Schweizer (21. Zaugg); M. Stucki, Lajunen, Sollberger, Sebek, Bärtschi; Aeschbacher, Beer, Liechti, M. Mucha, D. Mucha; Nussbächer, Steiner, Schenk, Siegenthaler, Kostusevs; Burkhalter, Glauser, Dolder.
Bemerkungen: UHC Grünenmatt Sumiswald ohne Haab (Arbeit), D. Stucki (krank), Wagner, Herren (beide U21). - Daniel Sebek (UHCG) und Sven Körner (Floorball Köniz) als beste Spieler ausgezeichnet.

Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks