01.
10.
2017
NLA Männer | Autor: Unihockey Tigers Langnau

Emotionslose Tigers geben Punkte ab

Die Unihockey Tigers müssen sich gegen den UHC Uster über eine 5:6-Niederlage nach Verlängerung ärgern. Den zwei verlorenen Punkten nachtrauern werden sie insbesondere auch darum, weil sie in den letzten zwölf Minuten gezeigt hatten, wieso ein Pflichtsieg zu erwarten gewesen wäre.

Emotionslose Tigers geben Punkte ab Simon Steiner und die Tigers gaben gegen Uster unnötige Punkte ab. (Bild: Hinz Wilfried/Archiv)

Ärger und Unzufriedenheit herrschten bei den Tigers nach dem Spiel gegen den UHC Uster; Ärger über eine unnötige Niederlage und über die verpassten (zwei) Punkte. Noch vor Wochenfrist hatten die Tigers gegen Chur Unihockey ein Dutzend Tore geschossen. Heute reichte es nicht mal für ein halbes Dutzend - und dies gegen den Tabellenletzten.

Als Lichtblick verbleibt der eine Punkt, welcher aus druckvollen letzten zwölf Minuten resultierte. Drei Tore und mehrere gute Möglichkeiten hatten sich die Tigers in dieser Phase erarbeitet. Überzeugt setzten sie die Ustermer unter Druck, holten kontinuierlich auf und konnten mit dem Ausgleich immerhin die Verlängerung erzwingen.

Bereits die Tatsache, dass die Partie in der Verlängerung entschieden werden musste, kam für die Tigers einer Niederlage gleich. Nötig geworden war diese jedoch, weil die Tigers es heute verpassten, der Partie früher ihren Stempel aufzuzwingen und den nötigen Druck aufzusetzen. Stattdessen sahen sie sich (nach teilweise unglücklichen Toren) bis zur 48. Minute mit 2:5 im Rückstand. Die positiven Emotionen und der benötige Siegeswille war erst anschliessend spür- und sichtbar.

Für einen Sieg in der regulären Spielzeit reichte es nicht mehr und in der Verlängerung war es Uster, welches den Zusatzpunkt in ihre Reihen holte. Die Tigers müssen sich mit einem Punkt zurechtfinden. Nach der Verarbeitung der Enttäuschung werden die Tigers aber sicherlich wieder zu ihrem Spiel mit tollen Emotionen zurückfinden. Sie hatten ja gezeigt, dass sie es können.


 


Tigers Langnau - UHC Uster 5:6 n.V. (0:3, 2:1, 3:1, 0:1)
Espace-Arena Biglen. 258 Zuschauer. SR Bühler/Bühler.
Tore: 4. Suter (Schubiger) 0:1, Suter (Ledergerber) 0:2, 17. Suter (Juhola) 0:3, 25. Gfeller (Glauser) 1:3, 27. Kellermüller 1:4, 38. Flühmann (Glauser) 2:4, 48. Hummer 2:5, 49. Flühmann (Johan Samuelsson) 3:5, 52. Beer (Johan Samuelsson) 4:5, 57. Beer (Flühmann) 5:5, 62. Hummer 5:6.
Strafen: keine gegen Tiger Langnau. 1mal 2 Minuten gegen UHC Uster.
Tigers Langnau: Jürg Siegenthaler; Beer, Strohl; Stefan Siegenthaler, Langenegger; Steiner, Mosimann; Gfeller, Flühmann, Glauser; Johan Samuelsson, Aeschlimann, Brechbühl; Carlo Engel, Willi; Kropf; Ruch.
UHC Uster: Holenstein; Bolliger; Klauenbösch; Steiger, Heierli; Aellig, Ledergerber; Berweger, Henriksson, Hummer; Komárek, Vitali, Kellenmüller; Juhola, Schubiger, Suter; Nideröst.
Bemerkungen: 20. Pfostenschuss Stefan Siegenthaler, 22. Pfostenschuss Bolliger, 40. Pfostenschuss Hummer. - Tigers ohne Bärtschi, Guggisberg, Jakob, Anton Samuelsson, Schlegel (alle verletzt), Uster ohne Urner (verletzt). - Jürg Siegenthaler (Tigers) und Suter (Uster) als beste Spieler ausgezeichnet.

 

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks