11.
2010
Erkämpfter Sieg gegen starkes Chur
Es ging gleich forsch los. GC hatte die erste Chance mit Radim Cepek, doch dann begann eine erste starke Phase von Chur, die aber nur in einem Pfostenschuss resultierte. Das Skore eröffnete schliesslich Cepek nach einem herrlichen öffnenden Pass von Christoph Meier. Nur Sekunden später erhöhte Nico Scalvinoni, der wieder Fahrt aufnimmt, mit einem platzierten Schuss auf 2:0. Ein trockener Schuss von Koskelainen im Powerplay brachte die Churer aber noch im ersten Abschnitt wieder zurück ins Spiel.
Im Mittelabschnitt versuchte Chur vermehrt das Spieldiktat zu übernehmen und drängte GC zurück in die eigene Hälfte. Doch mit schnell vorgetragenen Kontern waren die Zürcher immer wieder gefährlich. Scalvinoni schloss einen solchen sehenswert lanciert von Roland Zimmermann zum 3:1 ab. Schliesslich erwischte Cepek Churs Goalie Kellenberger und Hartmann schloss einen weiteren Konter zum 5:1 ab. Kurz vor der zweiten Sirene verkürzte Riedi in Unterzahl, aber bei einer gegen GC angezeigten Strafe.
Im letzten Abschnitt steigerte Chur den Druck noch mehr. Zehn Schüsse aufs Tor notierten die GC-Statistiker bei Beat Bruderer, doch dieser liess sich nur von einem verdeckten Schuss von Helenius erwischen. Zuvor hatte aber schon Pascal Helfenstein mit einem schönen Drehschuss getroffen. Und den Schlusspunkt setzte Thomas Grüter, der nach einem Lattenkreuzknaller von Scalvinoni im Powerplay am schnellsten reagierte.
Grasshopper Club Zürich - Chur Unihockey 7:3 (2:1, 3:1, 2:1)
Hardau, Zürich. - 124 Zuschauer. - SR Güpfert/Ziegler.
Tore: 11. Cepek (Meier) 1:0. 11. Scalvinoni (Helfenstein) 2:0. 15. Koskelainen (Helenius) 2:1. 28. Scalvinoni (Zimmermann) 3:1. 33. Cepek (Jakubek) 4:1. 36. Hartmann (Cepek) 5:1. 39. Riedi (Binggeli) 5:2. 42. Helfenstein (T. Grüter) 6:2. 44. Helenius (Adank) 6:3. 59. T. Grüter (Scalvinoni) 7:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich. 2mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey.
GC: Bruderer; Lundström, Jakubek; Kaiser, Helfenstein; Korhonen, Mächler; Meier, Cepek, Hartmann; Linard Parli, Grüter, Scalvinoni; Zimmermann, Läubli, Luraschi; Nater.
Chur: Kellenberger; Kosola, Bürer; Schneider, Darms; Kamaj, Martin Meuli; Binggeli, Koskelainen, Cavelti; Riedi, Adank, Helenius; Blaser, Jenni, Fauser.
Bemerkungen: GC ohne Maffioletti (zu wichtig für die Landesverteidigung...), Ladner (Ersatz), Cazzato (überzählig), Bodén und Hostettler (beide verletzt), Chur ohne Pappi (verletzt).