18.
09.
2010
NLA Männer | Autor: UHC Alligator Malans

Erste Revanche des SML-Teams geglückt

Alligator Malans bezwingt im Bündner Derby zum Saisonauftakt Chur Unihockey mit 7:4-Toren.
Erste Revanche des SML-Teams geglückt

Aufatmen im Umfeld der ersten Mannschaft des UHC Alligator Malans. Vor dem Anpfiff des Schteibock-Derbys war die knisternde Spannung in der Halle Lust in Maienfeld förmlich spürbar. Kann der Druck nach dem Playoff-Ausscheiden im Frühjahr und der Champy-Cup-Niederlage vor 3 Wochen gegen Chur Unihockey abgelegt werden?

JubelBereits nach knapp 7 Minuten führten die Alligatoren nach Toren von Martin Ostransky und dem neuen finnischen Stürmer Jami Manninen mit 2:0. Der Grundstein für die drei Punkte konnte also schon früh gelegt werden. Es wurde zwar von beiden Teams um jeden Ball hart gekämpft und die Hauptstädter konnten auch jeweils noch zum 3:3 und 4:4 ausgleichen. Der 6:4-Treffer in der 54. Minute durch die zweite finnische Neuverpflichtung, Petri Hakonen, bedeutete aber schliesslich die endgültige Entscheidung. Die Erleichterung war bei den einheimischen Aktiven aber auch Fans sehr gross. Die Erwartungshaltung auf eine erfolgreiche Saison dürfte auch dank dem positiven Auftritt der beiden neuen Finnen Manninen und Hakonen mit insgesamt 5 Scorerpunkten deutlich gestiegen sein.

Alligator Malans - Chur Unihockey 7:4 (2:1, 2:3, 3:0)
Mehrzweckhalle Lust, Maienfeld. 612 Zuschauer. SR Erhard/Renz
Tore: 2. Ostransky (Manninen) 1:0. 7. Manninen (Hakonen) 2:0. 18. Binggeli (Koskelainen) 2:1. 25. Brunner (Joss) 3:1. 31. Cavelti 3:2. 36. Schneider (Binggeli) 3:3. 37 Ostransky (Jussila) 4:3. 39. Helenius (Riedi) 4:4. 50. Manninen (Jussila) 5:4. 54. Hakonen (Jussila) 6:4. 58 Capatt (Eberhard) 7:4.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans, 4mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey.

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks