13.
10.
NLA Männer | Autor: Floorball Thurgau

FBTG sichert sich den Sieg in der Verlängerung

Die Thurgauer zeigen eine Reaktion auf die vergangene Heimniederlage und bezwingen Köniz Bern mit 6:5.

Für das Auswärtsspiel reiste die Mannschaft von Headcoach Ruotsalainen am Freitagabend nach Bern und trafen auf Floorball Köniz Bern, welche aus den ersten vier Spielen zwei Siege feiern konnten. Beide Siege waren jedoch auswärts und die Berner warteten weiterhin auf den ersten Heimsieg der Saison. Die Partie startete besser für die Gäste und Aaro Helin brachte Thurgau bereits nach 6 Minuten in Führung. Nach einigen Chancen auf beiden Seiten waren auch die Berner erfolgreich und egalisierten den Spielstand zum 1:1. Zwei Sekunden vor Ende des Drittels ging dann auch noch Thurgaus Verteidiger Silas Fitzi etwas ungestüm einen Zweikampf und musste auf der Strafbank platznehmen.

Diese Gelegenheit liessen sich die Gastgeber nicht nehmen und kurz nach Wiederanpfiff netzte Topscorer Jan Zaug in Überzahl zur erstmaligen Führung der Berner ein. Das Tor schien Aufwind zu geben und Köniz kam nun zu mehr Gelegenheiten. Nelio Rottaris erhielt bei Spielmitte aufgrund eines Stockschlages eine Zweiminutenstrafe, welche die Thurgauer aber nicht ausnutzten konnten. Kurz darauf wollte Rottaris scheinbar wieder sein Fehlverhalten korrigieren und schnürte innerhalb von 63 Sekunden gleich einen Doppelpack. Somit lagen die Berner zur zweiten Pause bereits mit 4:1 in Führung und Thurgau war nun umso mehr gefordert eine Reaktion zu zeigen.

Im dritten Drittel traten nun auch die Gäste wieder dominanter auf und entzückten mit schönen Passkombinationen, welche durch Markus Sipronen und Mika Hänni zu zwei Anschlusstreffern führten. Das Spiel nahm nun endlich auf beiden Seiten an Fahrt auf die Tore kamen nun Schlag auf Schlag. Zuerst zog Köniz durch einen Aufbaufehr in der Thurgauer Defensive wieder mit zwei Toren davon, ehe Thurgau durch Strafen der Gastgeber gleich zweimal hintereinander in Überzahl agieren konnten. Diese wichtigen Gelegenheiten nutzte Thurgau beide aus und Ivo Lüthi traf gleich doppelt. In den Schlussminuten gelang keinem Team mehr das Siegestor, wodurch die Partie in der Verlängerung entschieden werden musste.

Beide Teams wollten nun unbedingt den Sieg und spielten sehr offensiv. Das kam dem Thurgauer Spiel sehr gelegen und bereits nach 87 Sekunden sicherte Pablo Mariotti mit einen eleganten Ablenker den Zusatzpunkt für die Gäste. Thurgau zeigte somit nach dem vergangenen Heimspiel die geforderte Reaktion und drehte nach einem 1:4 Rückstand die Partie schlussendlich zum 6:5 Sieg gegen Floorball Köniz Bern. Headcaoch Ruotsalainen sagte nach dem Spiel: "Es war ein knappes Spiel, wie es zu erwarten war, wenn zwei gute Teams aufeinandertreffen. Unsere Mannschaft hat heute viel Charakter gezeigt. Im Allgemeinen hat unser Spielplan gut funktioniert, und ich bin wirklich stolz darauf, dass wir auch dann noch an uns geglaubt haben, als Köniz im zweiten Drittel in Führung gegangen ist. Unser Powerplay hat im letzten Drittel hervorragend funktioniert, was mich ebenfalls sehr freut."

 


Floorball Köniz Bern - Floorball Thurgau 5:6 n.V. (1:1, 3:0, 1:4, 0:1)
Sporthallen Weissenstein, Bern. 710 Zuschauer. SR Colacicco/Roth.
Tore: 6. A. Helin (R. Zenger) 0:1. 16. V. Burren (M. Schmied) 1:1. 22. J. Zaugg (D. Hermle) 2:1. 37. N. Rottaris 3:1. 39. N. Rottaris (P. Michel) 4:1. 44. M. Sipronen (A. Helin) 4:2. 44. M. Hänni (Y. Fitzi) 4:3. 45. T. Nikles (V. Burren) 5:3. 48. I. Lüthi (O. Wiedmer) 5:4. 55. I. Lüthi (O. Wiedmer) 5:5. 62. P. Mariotti (N. Graf) 5:6.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz Bern. 1mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau.

 

Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks