22.
02.
2015
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Floorball Köniz verspielt Heimrecht

In einer spannenden Partie verliert Floorball Köniz gegen den HC Rychenberg Winterthur mit 6:8 und rutscht auf den 5. Rang zurück. In den Playoffs trifft Köniz auf Chur.

Floorball Köniz verspielt Heimrecht Hattrick: Felix Buff war der beste Schütze Winterthurs (Bild Raphael Studer)

Die Ausgangslage war klar: Nur mit Punktezuwachs konnte sich Floorball Köniz das Heimrecht für die Playoff-Viertelfinals sichern. Entsprechend konzentriert starteten die Berner in dieses wichtige, letzte Spiel der regulären Saison und lagen auch bald mit zwei Toren im Vorsprung, konnten diesen aber nicht in die erste Drittelspause retten.

Im zweiten Drittel glich sich das Spielgeschehen zusehends aus. Rychenberg ging sogar erstmals in Führung, der Ausgleich fiel aber lediglich zwölf Sekunden später. Die Partie konnte neu beginnen.

Auch im letzten Abschnitt gingen wiederum die Könizer in Führung und Chancen zum Ausbau des Vorsprungs waren genügend vorhanden. So kam es, wie es kommen musste: Die Winterthurer warfen alles in die Waagschale, nahmen den Torhüter hinaus und wurden schlussendlich mit zwei Toren in der letzten Minute zum 8:6 für das Risiko belohnt.

Mit Chur Unihockey wartet nun eine extrem schwierige Aufgabe auf die Könizer. Das erste Spiel findet auswärts in Chur statt.


Floorball Köniz - Rychenberg Winterthur 6:8 (2:1, 1:2, 3:5)
Weissenstein, Bern. - 520 Zuschauer. - SR Kronenberg/Kronenberg.
Tore: 7. Berweger (Kjellman) 1:0. 15. N. Wälti (Righini) 2:0. 17. Hautaniemi (Schaub) 2:1. 23. Buff (Huser) 2:2. 23. Kjellman (Maurer) 3:2. 29. Diem 3:3. 41. Schaub (Eder) 3:4. 42. Antener (Schneiter) 4:4. 43. Schneiter (Castrischer) 5:4. 53. Borth (Frejd) 5:5. 57. Buff (Gutknecht) 5:6. 57. Graf (Antener) 6:6. 60. (59:07) Hautaniemi (Frejd) 6:7. 60. (59:48) Buff (Eder) 6:8.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Köniz. 1mal 2 Minuten gegen Rychenberg Winterthur.
Floorball Köniz: Thut; K. Schmocker, Kuchen, Kjellman, Maurer, Berweger; Graf, Ch. Ledergerber, Castrischer, Schneiter, Antener; Müller, Righini, N. Wälti, J. Ledergerber
Bemerkungen: Floorball Köniz ohne Körner, D. Wälti, Streit, Dumauthioz (nicht eingesetzt), O. Schmocker (nicht im Aufgebot). - Bestplayer: Kjellman (Floorball Köniz), Buff (Rychenberg)

Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht
Die Tigers Langnau bezwingen Floorball Köniz Bern knapp mit 4:3 und entscheiden die Halbfinal-Serie mit 4:1 Siegen für sich. Damit stehen sie erstmals im Superfinal und... Tigers erstmals im Superfinal!
Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen. Der Superfinal bleibt in Fribourg
Das schwedische Duo verlängert seinen Vertrag nach der ersten Saison im Zürcher Oberland und läuft auch in der Saison 2025/26 in den Trikots des UHC Uster auf. Nivestam und Wilhelmsson verlängern

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks