12.
09.
2022
NLA Männer | Autor: WASA St. Gallen

Frustrierender Saisonstart für WaSa

Der UHC Waldkirch-St. Gallen verliert zum Saisonauftakt in der Meisterschaft gegen den Grasshopper Club Zürich mit 4:10. Tags zuvor zieht WaSa durch einen 4:2-Sieg gegen den Zweitligisten UC Corcelles Cormondrèche in den Cup-Achtelfinal ein.

Am Samstag reiste der UHC Waldkirch St. Gallen für ihr zweites Cupspiel nach Neuenburg. Gegner war UC Corcelles Cormondrèche, ein Team aus der 2. Liga. Von Beginn weg gestalteten die St. Galler das Spiel und setzten sich oft in der offensiven Zone fest. Jedoch erst nach 11 Minuten konnte WaSa durch den Treffer von Mauro Stingelin das erste Tor bejubeln. Dies war auch gleich der Pausenstand. Gleich zu Beginn des zweiten Drittel erzielte Asla Vetelainen das 2:0 für den Favoriten. UC Corcelles Cormondrèche zeigte jedoch eine tolle Leistung und konnte durch Eliot Farron den Anschluss erzielen. WaSa kam zu vielen Chancen, sündigte jedoch sehr oft beim Abschluss. Deshalb war das Spiel bis fast zum Schluss knapp und endete mit einem 4:2 Sieg für die St. Galler.

Am Sonntag startete der UHC Waldkirch-St. Gallen auswärts gegen den Grasshopper Club Zürich in die Saison. Der Start misslingt der Mannschaft von Armin Brunner. Schon in der 3. Minute erzielt GC Captain Joel Rüegger das erste Tor für das Heimteam. Bis zur Pause erhöhte GC durch Tore von Noel Seiler und Claudio Laely auf 3:0. Zum Start des zweiten Drittels nahmen sich die St. Galler gleich selbst jegliche Chancen weg, das Spiel noch zu drehen. Durch zwei dumme 2-Minuten Strafen und einem zu passiven Unterzahlspiel können die Zürcher in Überzahl auf 5:0 erhöhen. Bis zur Pause können die Zürcher gar noch auf 7:0 erhöhen. Dylan Hasenböhler und Laely mit seinem zweiten Treffer erzielen die Tore. Nach zwei weiteren Gegentreffern im dritten Drittel, können sich die St. Galler für die letzten zehn Minuten fangen und zeigen die Leistung, welche von Beginn weg nötig gewesen wäre. Für die Leistungssteigerung werden sie belohnt und können in den letzten 8 Minuten noch vier Tore bejubeln. Jesper Silvonen erzielt mit seinem ersten Treffer in der Schweizer Liga zum 10:4 den letzten Treffer der Partie. Der UHC Waldkirch-St. Gallen muss somit wie letzte Saison mit einer Niederlage in die Saison starten. Die letzten zehn Minuten machen Mut für das nächste Spiel. Dieses findet am Samstag, 17. September 2022, um 18.00 Uhr in der Sporthalle Tal der Demut statt.


 

Corcelles-Cormondrèche - Waldkirch-St. Gallen 2:4 (0:1, 1:1, 1:2)
Complexe Maladière-La Riveraine, Neuchâtel. 212 Zuschauer. SR Diserens/Girardin.
Tore: 11. M. Stingelin (J. Silvonen) 0:1. 21. A. Veteläinen (M. Schiess) 0:2. 24. E. Farron (L. Chiffelle) 1:2. 45. M. Zahner (A. Veteläinen) 1:3. 55. M. Schiess (M. Zahner) 1:4. 56. L. Chiffelle (E. Farron) 2:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Corcelles-Cormondrèche. keine Strafen.

Grasshopper Club Zürich - Waldkirch-St. Gallen 10:4 (3:0, 4:0, 3:4)
Sporthalle Hardau, Zürich. 235 Zuschauer. SR Britschgi/Gasser.
Tore: 3. J. Rüegger (C. Laely) 1:0. 15. N. Seiler (K. Bier) 2:0. 18. C. Laely (J. Rüegger) 3:0. 23. N. Seiler (P. Riedi) 4:0. 25. P. Riedi (K. Bier) 5:0. 28. D. Hasenböhler (A. Strässle) 6:0. 40. C. Laely (K. Bier) 7:0. 45. S. Laubscher (C. Laely) 8:0. 49. J. Rüegger (D. Steiger) 9:0. 53. A. Veteläinen 9:1. 56. T. Kivioja 9:2. 57. S. Volkart (E. Seiler) 10:2. 59. S. Schiess (T. Kivioja) 10:3. 60. J. Silvonen (A. Zellweger) 10:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich. 3mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.

 

Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks