13.
10.
2013
NLA Männer | Autor: Grasshopper Club Zürich

GC: 3-5-Heimniederlage gegen Tigers

Die Zürcher Grasshoppers haben auch das zweite Spiel der Berner-Doppelrunde verloren - mit 3:5 gegen die Tigers Langnau.

GC: 3-5-Heimniederlage gegen Tigers Jens Frejd bezwingt GC-Goalie Corado Bühler mit einem Zorro-Penalty (Bild Claudio Schwarz/unihockey-Fotos.ch)

Es war definitiv nicht das Weekend der Grasshoppers. Nach der last-second-Niederlage vom Samstag gegen Köniz konnten die Stadtzürcher auch am Sonntag vor heimischem Publikum nicht gewinnen. GC ging dank Nico Gröbli bereits in der fünften Minute in Führung. In der Folge bestimmte GC weitgehend das Spielgeschehen, verpasste es jedoch mehrfach die Führung auszubauen. 18 Sekunden vor dem ersten Sirenenton kassierte GC den Ausgleichstreffer - dies nach einem Freistoss in der Offensivzone. Im zweiten Durchgang glich sich das Spielgeschehen aus, die Tigers kamen ihrerseits ebenso zu einigen guten Möglichkeiten, die der GC-Hüter Corado Bühler aber mit starken Paraden zunichte machte. In der 27. Minute bot sich dem Heimteam die Möglichkeit zum Powerplay. Doch statt 2:1 für GC hiess es in der 28. Minute 2:1 für die Gäste. Nach einem Gegenstoss wurde ein Tigers-Spieler regelwidrig gefoult - den darauf folgenden Penalty verwertete Frejd sicher. GC blieben noch 12 Sekunden Powerplay - das Meier mit einem Weitschuss erfolgreich abschloss.

Im dritten Durchgang wiederholten sich die Ereignisse. GC konnte im Powerplay spielen, Krähenbühl entwischte den Zürchern und brachte die Gäste wieder in Führung (47). Eric Björk brachte GC mit einem Weitschuss in der 51. Minute wieder zurück ins Spiel. In der Folge hatten beide Teams den Siegestreffer auf der Schaufel. Die besseren Nerven hatten die Tigers drei Minuten vor Schluss nach einem Gegenstoss. Das 3:5 in der letzten Minute ins leere GC-Tor besiegelte die Niederlage der Stadtzürcher definitiv.


Grasshopper Club Zürich - Tigers Langnau 3:5 (1:1, 1:1, 1:3)
Hardau, Zürich. - 360 Zuschauer. - SR Hürzeler/Peter.
Tore: 5. Gröbli (Ladner) 1:0. 20. Kropf (Frejd) 1:1. 28. Frejd 1:2. 28. Meier (Björk) 2:2. 47. Krähenbühl (Stucki) 2:3. 51. Björk (Scalvinoni) 3:3. 57. Kjellman (Rindlisbacher) 3:4. 60. (59:00) Kjellman (Ph. Gerber) 3:5.
Strafen: keine gegen Grasshopper Club Zürich. 2mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau.

Bilder zum Spiel von Claudio Schwarz auf unihockey-fotos.ch

Zug-Stürmer Andrin Christen gewann am Sonntag in seinem ersten Superfinal gleich den Titel, hat aber nur wenig Zeit zum Feiern: Am Dienstagabend beginnt für ihn die U19-WM... Christen: "Das Feeling auf dem Platz war sehr gut"
Usters Rechtsverteidiger mit grossem Offensivdrang spielt 2025/26 in der schwedischen Topliga. Pascal Schmuki wechselt zum alten und seit vergangenem Samstag auch neuen... Pascal Schmuki zu Storvreta!
Tigers-Captain Simon Steiner war mit seinem Team im Superfinal lange nahe dran am späteren Sieger Zug United. Auch wenn die Enttäuschung nach dem Spiel überwiegt, sieht er... Steiner: "Sind manchmal eine Chaos-Mannschaft"
Die Tigers Langnau geraten im Final gegen Zug mehrmals mit drei und mehr Toren in Rückstand, kämpfen sich immer wieder zurück und unterliegen am Ende knapp mit 8:9. Damit... Zug gewinnt spektakulären Superfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks