08.
01.
2014
NLA Männer | Autor: Grasshopper Club Zürich

GC-Sieg dank Steigerung

Die Zürcher Grasshoppers haben das Heimspiel am Mittwochabend gegen den Meister Alligator Malans mit 7:4 gewonnen.

GC-Sieg dank Steigerung Energischer: GC-Meier ist vor Alligator Kapanen am Ball (Bild Claudio Schwarz/unihockey-Fotos.ch)

Der Grasshopper-Club Zürich brauchte lange, um in Fahrt zu kommen. Die Stadtzürcher waren zwar über das ganze Spiel gesehen mehrheitlich in Ballbesitz, richtig gefährlich kamen sie jedoch lange nur bedingt vor das Malanser Tor von Martin Hitz. Mit den vielleicht einzig sehenswerten Aktionen des ersten Drittels kehrte GC bis zur 18. Minute einen 0:1-Rückstand zur 2:1-Führung. Malans glich aber noch vor der Pause durch einen Penalty von Lauri Kapanen zum 2:2 aus und ging in der 25. Minute durch einen Powerplay-Treffer von Martin Ostransky gar in Führung. Dieser dritte Gegentreffer schockte die Stadtzürcher sichtlich, bis zum Ende des zweiten Drittels passte bei GC nur noch wenig zusammen.

Im Schlussdrittel agiertem die Grasshoppers mit einem Quäntchen Überzeugung mehr und fanden so langsam aber sicher zum gewohnten Rhythmus. Es brauchte aber lange, bis die Führung der Gäste egalisiert werden konnte. Timo Johansson erlöste das Heimteam schliesslich elf Minuten vor Schluss, als er nach einem Abpraller am schnellsten reagierte und den Ball in die gegnerischen Maschen drückte. Fünf Minuten später sorgte Christoph Meier mit einem direkt verwandelten Freistoss für die erstmalige Führung der Gastgeber. Mit der Führung im Rücken entdeckte GC die Leichtigkeit des Seins und erzielte bis zum finalen Sirenenton drei weitere Treffer. Am Schluss siegte GC mit 7:4 und hält in der Tabelle den dritten Rang.


Grasshoppers Zürich - UHC Alligator Malans 7:4 (2:2, 0:1, 5:1)
Hardau Zürich. - 470 Zuschauer. - SR: Baumgartner/Kläsi.
Tore: 10. Joss (Ostransky) 0:1. 16. Vizzini (Scalvinoni) 1:1. 18. Vizzini (Lukas Wittwer) 2:1. 19. Kapanen 2:2. 25. Ostransky (Skalik) 2:3. 49. Johansson (Zürcher) 3:3. 54. Meier 4:3. 55. Zürcher (Meier) 5:3. 57. Rüegger (Björk) 6:3. 58. Meier (Helfenstein) 7:3. 60. (59:53) Hummer (Dominioni) 7:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich. 3mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.

Bilder zum Spiel bei unihockey-fotos.ch

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks