19.
01.
2022
NLA Männer | Autor: Güngerich Etienne

HCR gewinnt im Emmental

Die Unihockey Tigers verlieren auch das zweite Spiel unter dem neuen Interims-Trainer Markus Gerber. Gegen den HC Rychenberg Winterthur unterliegen die Emmentaler zu Hause mit 4:6 und müssen damit weiterhin um die Playoff-Teilnahme bangen.

HCR gewinnt im Emmental Rychenberg Winterthur liess die Tigers nie richtig herankommen. (Bild: swiss unihockey)

In der Espace-Arena in Biglen erwischten die Winterthurer den besseren Start und lagen nach Toren von Kehl und Oesch nach etwas mehr als neun Minuten bereits mit 2:0 in Führung. Die Tigers kamen in der Folge durch Kropf (10.), Matteo Steiner (18.) und Gerber (52.) jeweils auf ein Tor heran, der Zweitore-Vorsprung der Gäste hielt allerdings bis zum Ende der Partie. Levin Conrad und Oesch konnten sich schlussendlich zweimal in die Torschützenliste eintragen lassen, der Treffer von Lindgjerdet (6:3) fiel ins verlassene Gehäuse.

Während sich der HCR durch die drei Punkte immer mehr vom Strich absetzen kann, weisen die Tigers bereits neun Punkte Rückstand auf den achten Rang auf. Am Wochenende bietet sich dem Team von Markus Gerber mit der Auswärts-Doppelrunde gegen GC (a) und Malans (a) die nächste Chance auf Punkte. Winterthur tritt am Sonntag beim direkten Konkurrenten Chur Unihockey an.

Tigers Langnau - HC Rychenberg Winterthur 4:6 (2:3, 0:0, 1:3)
Espace-Arena, Biglen. 161 Zuschauer. SR Brunner/Büschlen.
Tore: 7. N. Kehl (M. Schaub) 0:1. 9. K. Oesch (N. Aeschimann) 0:2. 10. K. Kropf (K. Blatter) 1:2. 13. L. Conrad (K. Oesch) 1:3. 18. Matt. Steiner (K. Blatter) 2:3. 50. K. Oesch (L. Conrad) 2:4. 52. M. Gerber 3:4. 54. L. Conrad (M. Lindgjerdet) 3:5. 59. M. Lindgjerdet 3:6. 60. T. Gfeller (K. Kropf) 4:6.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

 

 

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks