26.
11.
2004
NLA Männer | Autor: Kloten-Bülach Jets

Herren NLA: Das alte Lied von den Abwehrmängeln

Gegen Floorball Köniz spielten die Kloten-Bülach Jets besser als auch schon, fanden den Weg wegen der markant anfälligen Defensive zum Sieg aber immer noch nicht zurück. Bei der 4:8-Niederlage kassierten sie bereits das 107. Gegentor in der bisherigen Saison.

Das 100. Gegentor im 10. Saisonspiel war schon früh absehbar gewesen. Denn durch die vielen kleinen Fouls zu Beginn, war es nur noch eine Frage der Zeit, bis sich Köniz in Überzahl versuchen konnte. Balmer schloss das wie geschmiert laufende Powerplay mit dem Führungstreffer für die Gäste ab. Im weiteren Verlauf lief es aber den Jets rund. Von der raschen Reaktion in Form des Ausgleiches beflügelt, brachte Bürgin Kloten-Bülach mit einem sehenswerten Treffer in der 11. Minute sogar 2:1 in Front.

Am Schluss ohne Disziplin
Schon lange hatten die Jets das Gefühl einer Führung im Rücken nicht mehr gehabt. Wieso wurde noch vor der Pause schamlos aufgezeigt. Die Verteidigung bot sich nämlich wieder zwei Aussetzer, die Köniz prompt zur Resultatwendung nutzte - 2:3. In der gleichen Leiher ging es dann auch im zweiten Drittel weiter. Die Mängel in der Defensive waren nicht zu vermeiden und die Torproduktion stockte. Im Gegensatz zum Tabellenletzten traf dafür Köniz` Wanner aus allen Lagen in dieser Partie. Vor allem dank seinen vier Treffern stand es nach 40 Minuten 2:6 für Floorball.
Aber das Spiel war vor gut 100 Zuschauern in der Ruebisbachhalle ausgeglichen und im Schlussdrittel dominierten sogar die Jets zu Beginn. Mit dem Treffer von Angst in der 41. Minute wurde der starke Auftakt bzw. das Aufbäumen unterstrichen. Hätte Auböck in der 50. Minute dann anstatt die Latte ins Tor getroffen, wäre die Partie wohl wieder spannender geworden. Aber so fing sich Floorball Köniz im richtigen Moment wieder auf und besann sich auf die Verwaltung des Vorsprungs.
4:8 lautete das Verdikt am Schluss zum Rückrundenauftakt gegen die Kloten-Bülach Jets. Immerhin nicht so viele Gegentore und eine bessere Leistung als auch schon.


Kloten-Bülach Jets - Floorball Köniz 4:8 (2:3, 0:3, 2:2)
Ruebisbach, Kloten - 100 Zuschauer
SR: Schoch / Estermann
Tore: 7. (6:04) Balmer (Bill/Ausschluss Auböck) 0:1, 8. (7:11) Sigrist (Neuman) 1:1, 11. Bürgin (Neuman) 2:1, 13. Wanner (Cantin) 2:2, 17. Wanner 2:3, 22. Bill (Pergelius) 2:4, 28. Wanner (Bigler) 2:5, 32. Wanner (Cantin) 2:6, 41. Angst (Bischofberger) 3:6, 51. Wermuth 3:7, 53. (52:17) Leimbacher 4:7, 54. (53:56) Cantin 4:8
Strafen: Jets 3x2', Köniz keine
Kloten-Bülach Jets: Stucki; Gisler, Leimbacher; Auböck, Kohler; Bürgin, Reusser, Neuman; Sigrist, Bischofberger, Angst
Floorball Köniz: Steck; Jungo, Wermuth; Ott, Köstinger; Hunziker, Jonsson; Gerber, Balmer, Dunkel; Bill, Gehr, Pergelius; Cantin, Bigler, Wanner
Bemerkungen: Pfostenschuss Wanner (30.), Lattenschuss Auböck (50.); 32. Time-out Jets, 53. Time-out Köniz
Wenige Tage vor dem Superfinal ist es Zeit für die erste Version der traditionellen "Silly Season". Während gewisse Vereine noch fast keine Kadermutationen kommuniziert... Silly Season Männer 1.0
Der Torhüter Henrik Wangenheim verlässt GC Unihockey und bricht zu neuen Abenteuern in Schweden auf! Henrik Wagenheim nach Schweden
WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht

Community Updates

Tabellen

Quicklinks