23.
09.
2001
NLA Männer | Autor: Torpedo Chur

Herren NLA: Deutliche Niederlage von Torpedo Chur

Torpedo verliert nach veritablem Fehlstart mit 3:7 gegen Zäziwil-Gauchern
Torpedo hatte sich so viel vorgenommen für die erste Partie der Saison. Man wollte wie die Jahre zuvor gut in Saison starten. Scheinbar hatte das alles nichts genützt. Die Torps verschliefen die Startminuten total und waren bereits nach 16 Minuten mit 0:4 im Rückstand. Erst nachdem das Trainerduo ihr Timeout genommen hatte, begann auch Torpedo mitzuspielen. Durch Capaul konnte kurz darauf auch der erste Treffer erzielt werden. Der nach wie vor hohe Rückstand bewog die Trainer dazu, bereits in der ersten Pause auf zwei Linien umzustellen. Diese Umstellung zeigte auf dem Feld sofort ihre Wirkung. Nun spielte nur noch die Heimmannschaft. Nachdem Alt mit einem satten Schuss auf 2:4 verkürzen konnte und Capaul einen Abpraller zum 3:4 verwertet hatte, schien der Ausgleich nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Torpedo vergab in den letzten Minuten des wirklich tollen zweiten Drittels einige riesige Chancen, so dass man immer noch mit einem Rückstand in die Pause musste. Auch anfangs des letzten Drittel änderte sich nichts am Spielgeschehen. Torpedo bestimmte das Spiel und vergab eine Chance nach der Anderen. Und wie so oft kam es so, wie es das allen bekannte Sprichwort sagt: Wer die Tore nicht schiesst, kassiert sie. Als Zäziwil mit einem Doppelschlag den Vorsprung auf 3:6 ausbauen konnte, war das Spiel gelaufen. Nach dem Spiel stellt sich nur die Frage, wie das Resultat wohl ausgesehen hätte, wenn man das ganze Spiel wie im Mitteldrittel gespielt hätte...


Torpedo Chur - Zäziwil-Gauchern 3:7 (1:4, 2:0, 0:3)
Tore: 4. Lüthi S. (Aeschlimann) 0:1, 6 Aeschlimann (Rüegsegger) 0:2, 16. Salzmann (Lüthi B.) 0:3, 16. Salzmann (Dysli R.) 0:4, 19. Capaul (Sauter) 1:4, 23. Alt 2:4, 33. Capaul (Bachmann) 3:4, 54. Aeschlimann (Lüthi S.) 3:5, 55. Lüthi S. (Aeschlimann) 3:6, 57. Zimmermann (Catocchia) 3:7.

maverick

15:32:21
02. 01. 2023
555

maverick

15:32:21
02. 01. 2023
555
Boesch Klaus

Boesch Klaus

15:32:08
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:32:05
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:32:03
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:32:01
02. 01. 2023
555

maverick

15:31:58
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:31:56
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:31:55
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:31:47
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:31:46
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:31:46
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:31:46
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:31:45
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:31:45
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:31:44
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:31:44
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:31:43
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:31:43
02. 01. 2023
555
In Maienfeld, Basel und Weinfelden kommt es nach teilweise verrücktem Spielverlauf zu einer Verlängerung, wobei GC als einziges von drei Zürcher Teams auswärts einen Sieg... Dreimal Overtime, Könizer Fehlstart
Von den vier Spielen des Cup-Viertelfinals am Sonntag finden drei bereits am Samstag in identischer Konstellation statt. Am Samstag stehen zudem zwei Direktduelle von Teams... Wiedersehen macht Freude
Der UHC Alligator Malans wird auf die kommende Saison einen Wechsel auf der Position des Cheftrainers vornehmen. Nach drei Jahren an der Bande wird der aktuelle Cheftrainer... Trainerwechsel bei Malans Ende Saison
Unerwartete Transfernews für den SV Wiler-Ersigen: Nativerteidiger Yannis Wyss bricht sein Schweden-Abenteuer aus privaten Gründen unerwartet ab und kehrt per sofort zu... Yannis Wyss kehrt per sofort zum SVWE zurück

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks