30.
11.
2003
NLA Männer | Autor: UHC Alligator Malans

Herren NLA: Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt

In einem hart umkämpften Spiel setzte sich am Sonntagabend der HC Rychenberg Winterthur in Schiers knapp mit 4:5 gegen den UHC Alligator Malans durch. Die Entscheidung fiel erst 10 Sekunden vor Ablauf des Schlussdrittels: Radim Cepek traf mittels Direktabnahme, Alligator-Goalie Roger Tönz hatte keine Abwehrchance.

820 Zuschauer erlebten eine spannende Partie. Fabio Terlizzi brachte die Malanser nach 9 Minuten in Führung. Der UHC Alligator Malans spielte während zwei Dritteln sehenswertes und taktisch cleveres Unihockey. So stand es denn nach 40 Minuten, 4:0 zu Gunsten der Einheimischen. Mit viel Aggressivität und grossem Einsatz kämpften sich die Winterthurer erfolgreich ins Spiel zurück. Weber, Zürcher und Cepek glichen bis zur 59. Minute prompt zum 4:4 aus. 10 Sekunden vor Ablauf der regulären Spielzeit erzielte Radim Cepek den Siegestreffer für die Gäste. Der UHC Alligator Malans hat in den letzten 8 Minuten, 3 Gegentreffer einstecken müssen, und das nicht zum ersten Mal in dieser Saison. Das ganze Team ist nun gefordert.


UHC Alligator Malans - HC Rychenberg Winterthur 4:5 (1:0, 3:0, 0:5)
Oberhof, Schiers - 820 Zuschauer
SR: Estermann / Schoch
Tore: 09. Terlizzi (Helbling)1:0 31. Capatt (Larsson)2:0 35. Capatt (Helbling)3:0 38. Dysli (Larsson) 4:0 47. Weber (Eichmann) 4:1 48. Zürcher (Weber) 4:2 52. Cepek 4:3 59. Cepek 4:4 60. Cepek (Weber) 4:5
Strafen: Malans: 3x2' (Larsson, Ruof, Terlizzi), Rychenberg: 4x2' (Brühwiler, Cepek, Fisch, Weber)
Alligator Malans: Tönz, Pfiffner, Stegmann, Helbling, Dysli, Riederer, Capatt, Ruof, Lüthi, Schamaun, Bebi, Larsson, Bachmann, Matzinger, Mathis, Terlizzi
Rychenberg Winterthur: Böhm, Villiger, Vanzella, Diener, Widler, Brühwiler, Luzi, Bösch, Weber, Vollenweider, Eichmann, Rufer, Cepek, Dolski, Peter, Fisch, Grunder, Bale, Schuler, Kälin, Leemann, Huber, Zürcher
Bemerkungen: Alligator Malans ohne Andri Bösch (krank), Jecklin (verletzt); 44. Pfostenschuss von Ruof

Fotogalerien

Wenige Tage vor dem Superfinal ist es Zeit für die erste Version der traditionellen "Silly Season". Während gewisse Vereine noch fast keine Kadermutationen kommuniziert... Silly Season Männer 1.0
Der Torhüter Henrik Wangenheim verlässt GC Unihockey und bricht zu neuen Abenteuern in Schweden auf! Henrik Wagenheim nach Schweden
WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks