03.
03.
2002
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Herren NLA: Erster Sieg gegen den Serienmeister

Dank einer soliden Defensivleistung schaffte Floorball Köniz die Überraschung und besiegte in der Höhle des Löwen Rot-Weiss Chur mit 4:1.
Köniz erreichte diesen Erfolg vor allem dank einer massierten und gut organisierten Abwehr. Zwar waren es mehrheitlich die Gastgeber, welche den Ball in ihren Reihen hatten, doch wirklich gute Chancen mussten sehr hart erkämpft werden, und hatten die Churer diese dann endlich, scheiterten sie am hervorragenden Goalie Meier. Köniz hingegen wollte zuerst einmal in der eigenen Defensive sicher stehen, ehe man sich auf das Offensivspiel konzentrierte, schliesslich hatte man an gleicher Stelle vor nicht allzu langer Zeit gleich mit 4:11 Toren verloren. So vertrauten die Könizer auf die sich bietenden Kontermöglichkeiten. Genau solch eine Chance nutzte Peter Bigler in der 4. Minute aus. Allerdings gelang diese Führung nur unter gütiger Mithilfe Von Goalie Peng. Er liess sich vom Flachschuss Biglers in die nahe Ecke überraschen.
Köniz änderte in der Folge nie die eigene Spielweise. Diszipliniert und geduldig warteten sie auf die Chancen, die sich früher oder später bieten würden. Eine solche bot sich in der 17. Minute als man mit einem Mann mehr agieren konnte. Tatsächlich verwertete Wiktorsson einen mustergültigen Pass von Dunkel, und brachte die Vorstädter nach dem Ausgeich durch Brägger, wieder in Führung. Dieses Tor war das erste von drei, dass der Schwedische Söldner in den Reihen von Köniz erzielte. Nur zwei Minuten später setzte er sich gegen zwei Churer durch und versenkte den Ball im hohen Eck. Und schliesslich erzielte er wiederum im Powerplay im Mitteldrittel das 4:1. Dass dies keineswegs der sichere Sieg war, schien allen Könizer bewusst zu sein. Deshalb gingen sie weiterhin konsequent zur Sache, und brachten den Tabellenführer zur Verzweiflung. Obwohl man noch einige kritische Situationen überstehen musste schaffte Köniz schlussendlich doch den ersten Sieg gegen den Serienmeister.


Rot-Weiss Chur – Floorball Köniz 2:4 (1:3, 0:1, 1:0)
Gewerbeschule, Chur - 200 Zuschauer, 
SR: Servodio/Schwingenschrot

Floorball Köniz: Meier; Bichsel, Ast; Wermuth, Ott, Beyeler; Bigler, Bill, Pons; Dunkel, Balmer, Wiktorsson;  Gerber,Holdener, Rindlisbacher
Tore: 4. 0:1 Bigler, 13. 1:1 Brägger (Arvidsson), 17. 1:2 Wiktorsson (Dunkel, Bill, Ausschluss Arvidsson), 19. 1:3 Wiktorsson (Dunkel), 32. 1:4 Wiktorsson (Bichsel, Bill, Ausschluss Weingart), 40. 2:4 Cadisch (Gerber)
Strafen: Chur 2x2' pluz 1x5' (D’Intino bei Spielschluss), Köniz 2x2'
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks