03.
01.
2004
NLA Männer | Autor: Rot-Weiss Chur

Herren NLA: Kapitaler 6-Punkte-Match gewonnen

Endlich einmal wieder erschienen viele Zuschauer zu einem Derby. Sie sollten ihr kommen nicht bereuen, kamen sie doch in den Genuss von phasenweise hochstehendem Unihockey. Harte Zweikämpfe und vor allem im Schlussdrittel Chancen zuhauf auf beiden Seiten. Am Schluss konnten die Churer das Glück erzwingen und gewannen mit 4:2.

Von Beginn an waren beide Teams auf Ballsicherheit bedacht. Die Herrschäftler führten in dieser Phase die etwas feinere Klinge und konnten sich vermehrt in der gegnerischen Hälfte festsetzen. In der 12. Minute konnte Matthias Larsson eine solche Situation ausnützen und sein Team mit einem platzierten Hocheckschuss in Führung schiessen. Die Churer scheiterten im ersten Drittel immer wieder an der massierten Abwehr des Gegners. Mit dieser knappen Führung der Gäste ging es zum ersten Pausentee.
Auch im Mitteldrittel verteidigten beide Teams geschickt und liessen nur wenig Chancen des Gegners zu. Falls die Stürmer sich einmal durchzusetzen wussten, scheiterten sie entweder an den stark aufspielenden Keepern oder eben am eigenen Unvermögen. Die Churer Fans versuchten sich schon mit weiteren 20 torlosen Minuten ihres Teams anzufreunden, als Andy Brägger seinen Namensvetter Andreas Cadisch auf die Reise schickte. Dieser scheiterte zwar erst an Torhüter Tönz, doch im zweiten Anlauf stocherte unter gütiger Mithilfe der Gegner den Ball über die Linie - 1:1.
Im Schlussdrittel suchten die Churer ihr Glück mit Schüssen aus zweiter Reihe. Dies sollte sich auszahlen. Fabio "Kilda" Linder schoss sein Team mit einem "Blue-liner" in Führung. Dies war notabene sein erstes NLA-Tor. In der Folge kamen beide Teams zu immer besseren Torchancen. Vor allem die Alligatoren sündigten nun im Abschluss. Dies sollte sich rächen. Thomas Engel tankte sich durch den Malanser Abwehrriegel und legte für Marcel Krieg auf. Zwar erst im zweiten Anlauf, aber Tor ist Tor. Bei einem Powerplay konnte Malans nochmals reduzieren. Doch mit Rolf Kern's Treffer zum 4:2 war die Sache gegessen.


UHC Rot-Weiss Chur - UHC Alligator Malans 4:2 (0:1, 1:0, 3:1)
Gewerbliche Berufsschule, Chur - 850 Zuschauer
SR: Baumgartner/Kläsi
Tore: 11.37 Larsson (Helbling) 0:1, 39.53 Cadisch (Brägger, Ausschlüsse Engel, Larsson) 1:1, 43.13 Linder (Engel) 2:1, 52.51 Krieg (Engel) 3:1, 56.41 Capatt (Larsson, Ausschluss Kern) 3:2, 58.54 Kern (D'Intino, Ausschluss Stegmann) 4:2
Strafen: Rot-Weiss Chur: 3x2'; Alligator Malans: 3x2'
UHC Rot-Weiss Chur: Wolf; Linder, M. Kaltenbrunner; Battaglia, Felix; Engel, Brägger, Cadisch; D'Intino, Weingart, Tarstad; Kern, F. Kaltenbrunner, Rageth; Krieg
UHC Alligator Malans: Tönz; Riederer, Helbling; Stegmann, Dysli; Pfiffner; Bösch, Ruof, Lüthi; Capatt, Larsson, Vincenz; Terlizzi, Bachmann, Bebi
Bemerkungen: Rot-Weiss Chur ohne Gerber und Rohner (beide krank). Erstes Spiel von Jonas Tarstad. 53. Time-Out Alligator, 60. Time-Out Rot-Weiss. 7. Pfostenschuss Capatt
Wenige Tage vor dem Superfinal ist es Zeit für die erste Version der traditionellen "Silly Season". Während gewisse Vereine noch fast keine Kadermutationen kommuniziert... Silly Season Männer 1.0
Der Torhüter Henrik Wangenheim verlässt GC Unihockey und bricht zu neuen Abenteuern in Schweden auf! Henrik Wagenheim nach Schweden
WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks