24.
10.
2004
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Herren NLA: Missratener Auftritt in der Saalsporthalle

Floorball Köniz schlittert in Zürich in die nächste Niederlage: Gegen GC verliert das Team deutlich mit 3:8 und rutscht in der Tabelle in die Bedeutungslosigkeit ab.

Nach dem verlorenen Spiel vom Vortag gegen Malans, in dem der Mannschaft trotz der Niederlage eine ansprechende Darbietung gelang, misslang der heutige Auftritt in der Saalsporthalle. Das Team fand kaum zu seinem Spiel, wirkte unsicher und agierte ohne die nötige Durchschlagskraft. In der Vorwärtsbewegung mangelte es sowohl an Spielwitz wie auch an Effizienz, während sich in defensiver Hinsicht individuelle Fehler einschlichen. Einmal mehr wurde das Spiel durch einen schnellen Torreigen des Gegners und einem fatalen Zusammenbruch der Berner im letzten Drittel entschieden.

Kein übermächtiger Gegner
Das Niveau der sonntäglichen Begegnung war dürftig. GC stellte sich keineswegs als übermächtiger Gegner heraus, sondern profitierte primär von den Nachlässigkeiten im Könizer Spiel. Lange Zeit war die Partie denn auch ausgeglichen. Der erste Rückstand (2:0) vermochten Pons' Männer durch zwei Tore Daniel Bills noch zu egalisieren, ehe man nach zwei weiteren Gegentreffern mit 2:4 in Rückstand geriet. In einem der insgesamt vier Unterzahlsituationen sorgte Köniz für einen seltenen Lichtblick. Bigler ergatterte sich in der Mittelzone den Ball und bediente den mitgelaufenen Bill, welcher in der 49. Minute auf 3:4 verkürzte.

Schlag auf Schlag
In der Schlussphase des Spiels fiel das diffus vorhandene Könizer Konzept endgültig zusammen. Innerhalb von fünf Minuten erhöhten die Hoppers auf 8:3, Erinnerungen an vorher gehende Spiele wurden wach. Zuvor haderte Köniz mit Entscheidungen der Unparteiischen - der Schwede Jonsson fing dadurch eine zehnminütige Strafe wegen Reklamierens ein. Die Grasshoppers profitierten von der Situation und eröffneten den Torreigen.

Reaktion gegen Uster gefordert
Angesichts der unbefriedigenden Tabellensituation (Rang 8) und der Art und Weise des heutigen Misserfolgs, bedarf es am nächsten Samstag gegen den Aufsteiger aus Uster einer positiven Reaktion, um schnellstmöglich den Anschluss auf die vorderen Plätze wieder herzustellen.


Grasshopper-Club Zürich - Floorball Köniz 8:3 (2:1, 2:1, 4:1)
Saalsporthalle, Zürich - 185 Zuschauer
SR: Wunden/Grütter
Tore: 13. Nabold (Schnelli) 1:0, 14. Jihde (Korhonen) 2:0, 20. Bill (Pergelius) 2:1, 23. Bill (Pergelius) 2:2, 28. Nabold (Maffioletti) 3:2, 32. Walser (A. Helbling) 4:2, 49. Bill (Bigler/Ausschluss Jonsson!) 4:3, 54. Walser (Jihde/Ausschluss Gerber) 5:3, 57. (56:32) Riedel (Cernela) 6:3, 57. (56:51) Korhonen (Jihde) 7:3, 59. Jihde (Korhonen) 8:3
Floorball Köniz: Minder; Jonsson, Ott; Köstinger, Jungo; Wermuth, Hunziker; Bill, Bigler, Pergelius; Gerber, Wanner, Dunkel; Balmer, Gehr, Holdener.
Strafen: GC keine, Köniz 4x2' + 1x10' (Jonsson)
Bemerkungen: Köniz ohne Von Gunten und Steck (Ersatz), Cantin, Zingg, Kissling (verletzt). 56:32 Time-Out Köniz
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks