24.
11.
2001
NLA Männer | Autor: Torpedo Chur

Herren NLA: Mit dem Bus zum Heimsieg

Kein Witz: aufgrund der souveränen Auswärtsbilanz reisten die Torps auch zur Heimpartie mit dem Reisebus an! Anschliessend trat Torpedo tatsächlich wie auswärts auf: Selbstbewusst, konzentriert und vor allem kampfstark.
Nach dem frühen 1:0 durch Alt in doppelter Überzahl leitete Terlizzi bei seinem ersten Zwischensatz und der ersten Ballberührung nach nur 10 Sekunden das 2:0 ein. In der 12. Minute gelang den Gastgebern durch den zweiten Treffer von Alt das 3:0 und es schien ein einfaches Spiel für Torpedo zu werden. Obwohl den Gästen der 1:3 Anschlusstreffer gelang, konnte Giovanoli kurz vor der Pause den 3-Tore-Vorspung wieder herstellen.
Das zweite Drittel war von Beginn weg sehr zerfahren und nur von Strafen auf beiden Seiten geprägt. Aus den etlichen Überzahlsituationen konnte aber keine Mannschaft Profit schlagen, so dass der Spielstand auch nach 40 Minuten 4:1 lautete.
Auch im letzten Spielabschnitt stand der Sieg der Churer nie wirklich in Gefahr, obwohl die Gäste das Spiel mehrheitlich dominierten und Mitte des letzten Drittels das 2:4 erzielen konnten. Allerdings konnte die Hintermannschaft um Torhüter Müdespacher, der sich einmal mehr als Hexer entpuppte, auch eindrücklich zeigen, wie man Torschüsse mit Blocks oder Paraden zunichte macht.



Torpedo Chur - Rychenberg Winterthur 4:2 (4:1, 0:0, 0:1)
Gewerbeschule Chur - 300 Zuschauer
SR: Servodio / Schwingenschrot
Torpedo Chur: Müdespacher; Kamaj, Felix; Taisch, Jud; Giovanoli, Telli, Alt; Bachmann, Capaul, Sauter; Terlizzi
Rychenberg Winterthur: Kellenberger, Schärli, Widler; Weber, Villiger; Zürcher, Eichmann, Riedel; Bale, Favez, Fisch; Vollenweider, Dolski, Brühwiler
Tore: 7. Alt (Capaul, Giovanoli, Ausschlüsse Zürcher, Fisch) 1:0, 9. Bachmann (Terlizzi) 2:0, 12. Alt (Telli) 3:0, 18. Eichmann (Riedel) 3:1, 20. Giovanoli (Telli) 4:1, 50. Vollenweider (Widler) 4:2
Strafen: Torpedo: 6x2 Minuten, Rychenberg: 5x2 Minuten
Bemerkungen: Torpedo ohne Jenni (verletzt). Lattenschüsse: Kamaj (13.), Giovanoli (48.), Pfostenschuss: Eichmann (16.)
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten
Zug bleibt nach dem Sieg gegen Köniz ungeschlagen und WASA holt in Chur die ersten drei Punkte. Beide Teams gehen im Mitteldrittel erstmals in Führung und verteidigen diese... Zuger Wende und St. Galler Premiere

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks