16.
10.
2004
NLA Männer | Autor: UHC Uster

Herren NLA: Niederlage nach engem Spielverlauf

Der UHC Uster hat das wichtige Spiel gegen Waldkirch St.Gallen mit 4:8 verloren. Die Niederlage schmerzt insofern, als die Ostschweizer im Kampf um die letzten NLA-Plätze ein direkter Mitkonkurrent sind.

In dem von Anfang an sehr unterhaltendem Spiel erwischten die St. Galler den besseren Start. Mehrheitlich in Ballbesitz gelang es ihnen, die Ustermer unter Druck zu setzen und wurden dafür nach 5 Minuten mit dem ersten Tor belohnt. Markus Neimo hatte mit einem gezielten Schuss ins nahe Eck getroffen. Es sollte das einzige Tor des ersten Drittels bleiben, obwohl beide Teams immer wieder zu guten Chancen kamen. Das knappe Resultat war in erster Linie auch Uster-Hüter Schütz zu verdanken, der mit mehreren grandiosen Paraden sein Team vor weiteren Gegentoren verschonte. Und mit dem ersten Angriff im 2.Drittel kamen die Ustermer dann sogar gleich zu ihrem ersten Tor. Anton Ermling verwandelte einen der vielen Tempogegenstösse der Oberländer ins linke obere Eck. Das Spiel war nun endgültig lanciert und in diesem Abschnitt ausgeglichen. Nachdem Waldkirch im Powerplay wiederum in Führung gegangen war, gelang es dem UHC Uster für einmal Druck auszuüben, woraus gleich 2 Tore innert zweier Minuten resultierten und das Heimteam zum ersten Mal in diesem Spiel in Führung brachte. Doch diese sollte nicht lange währen: 19 Sekunden danach verwertete Vänttinen ein Zuspiel des überragenden Markus Neimo zum Ausgleich. Eine Minute später doppelte Patrick Müller nach und die Gäste waren schon wieder mit einem Tor voran. Erneut aber gelang es den Ustermern auszugleichen. Zu Beginn des Schlussdrittels schoss Usters letztjähriger Topskorer Jan Binggeli zum 4:4 ein. Den nächsten Doppelschlag von Waldkirch St. Gallen verdauten die Ustermer dann aber nicht mehr. Nach 52 gespielten Minuten traf erneut Müller, eine Minute darauf war es Ivo Bischof, welche den Gästen eine Zweitoreführung einbrachte. Nun spielten die St.Galler abgeklärt und kamen in der Endphase zu zwei weiteren Treffern durch ihren finnischen Topskorer Lassi Vänttinen. Der Sieg der Ostschweizer ging alles in allem in Ordnung, aber das klare Resultatbild trügt: Mit etwas mehr Effizienz und dem nötigen Glück hätte das Spiel im letzten Drittel durchaus auch zu Gunsten des Heimteams kippen können.


UHC Uster – Waldkirch St.Gallen 4:8 (0:1, 3:3, 1:4)
Buechholz, Uster - 274 Zuschauer
SR: Erhard/Renz
Tore: 5. Neimo 0:1. 21. Ermling (Lundin) 1:1. 32. Neimo (Niiranen/Ausschluss Hänggi) 1:2. 36. Aellig (Ermling) 2:2. 38. (37:37) Lundin (Maag) 3:2. 38. (37:56) Vänttinen (Neimo) 3:3. 39. Müller (Neimo) 3:4. 42. Binggeli (Sigg) 4:4. 53. Müller (Neimo) 4:5. 54. Bischof (Preisig) 4:6. 56. Vänttinen (Bischof) 4:7. 58. Vänttinen (Müller) 4:8
Strafen: Uster 1x2', Waldkirch 1x2'
UHC Uster: Schütz; Maag, Schelling; Hänggi, Künzler; Kaufmann, Ermling, Lundin; Aellig, Sigg, Binggeli; Bücheler.
Waldkirch St.-Gallen: Fritsche; Zehr, Kläger; Niiranen, Moser; Bischof I., Neimo, Vänttinen; Müller, Preisig, Bischof R; Di Lena, Furrer
Bemerkungen: 14. Lattenschuss Neimo. 39. Lattenschuss Kaufmann. 54. Time-Out Uster. Uster ohne Dolski, Hürlimann (beide verletzt)
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks