21.
10.
2001
NLA Männer | Autor: Rot-Weiss Chur

Herren NLA: Rot-Weiss auch nach dem Spiel gegen Zäzi-Gau mit weisser Weste.

Nach dem überzeugenden Auftritt im Derby gegen Torpedo starteten die Rot-Weissen aufgrund der Verletzungen von Weber und Kaltenbrunner nur mit zwei Blöcken. In der achten Spielminute eröffnete Brägger das Skore mit einem platzierten Flachschuss. Der Meister spielte konzentriert und kam durch präzises Passspiel zu einem deutlichen Chancenplus. Nach einem Break kam Cadisch mit einem weiteren Flachschuss zu seinem dritten Saisontreffer und sicherte seiner Mannschaft einen beruhigenden Vorsprung zur Pause. Von Zäziwil war bis zu diesem Zeitpunkt kaum etwas zu sehen. Einzig Nationalverteidiger Dysli und „Backstreet-Boy“ Muntila sorgten mit Distanzschüssen für Gefahr vor dem erneut überzeugenden Aldo Peng.
Durch eine Unaufmerksamkeit in der Churer Abwehr verkürzte Zäziwil zu Beginn des Mitteldrittels auf 2:1; konnte jedoch in der Folge nicht davon profitieren. Denn Rot-Weiss Top-Skorer D’Intino stellte nach schöner Vorarbeit von Kern den alten Zweitore-Vorsprung wieder her. In der 35. Minute machte sich Geburtstagskind Tom Engel mit einer sehenswerten Einzelleistung gleich selbst das schönste Geschenk und eröffnete damit auch sein persönliches Punktekonto.

Im letzten Drittel sorgte Fritte Arvidsson im Powerplay mit einem Hocheckschuss zum 5:1 für die Entscheidung. Einziger Gefahrenherd auf Seiten Zäziwils war Stefan Lüthi. Dieser verkürzte nach einem gekonnten Zuspiel von Aeschlimann zwar eine Zeigerumdrehung später nochmals. Doch Kern traf erneut im Powerplay und Engel konnte nach einem Zuckerpass von Brägger zur Freude der Zuschauer nur noch ins leere Tor einschieben.

Mit zwei erfrischenden Auftritten an diesem Wochenende sorgt Rot-Weiss Chur für Freude. Die Mannen von Kigge Ahlqvist sichern sich die Tabellenführung und sind auch nach sechs Spielen noch ohne Verlustpunkt! Besonders erfreulich war die offensive Spielweise und ein schnelles Transitionspiel. Auch im Passspiel zeigten sich die Rot-Weissen deutlich verbessert. Hier tragen wohl die Anstrengungen von Ahlqvist erste Früchte. Für die mannschaftliche Geschlossenheit spricht auch, dass sich das Team durch die Ausfälle der Nationalspieler Weber und Kaltenbrunner nicht aus dem Konzept bringen liess.


Rot-Weiss Chur - Zäziwil-Gauchern 7:4 (2:0, 2:1, 3:3)
Gewerbliche Berufsschule Chur - 400 Zuschauer
SR: Dönz/Zimmermann
Rot-Weiss Chur: Peng; Battaglia, Felix; Engel, Brägger, Arvidsson; Gerber, Rohner; Cadisch, D'Intino, Kern; Luzi, Linder; Cavigilli, Kühnis, Krieg; Weingart, Matzinger
Zäziwil-Gauchern: Steck; Dysli, Muntila; Lüthi, Lüthi, Aeschlimann, Rüegsegger, Gerber; Zimmermann, Salzmann, Dysli
Tore: 8. Brägger (Engel) 1:0, 13. Cadisch (Kern) 2:0, 25. Gerber (Wyss) 2:1, 30. D'Intino (Kern) 3:1, 35. Engel (Brägger, Battaglia) 4:1, 43. Arvidsson (Kern, Gerber, Ausschluss Gerber) 5:1, 44. S. Lüthi (Aeschlimann) 5:2, 48. Kern (Brägger, Ausschluss Rüegsegger) 6:2, 53. B. Lüthi (Gerber) 6:3, 54. Engel (Brägger) 7:3, 60. S. Lüthi (Zimmermann) 7:4
Strafen: Rot-Weiss: 1x2 Minuten; Zäziwil: 3x2 Minuten
Bemerkungen: Rot-Weiss ohne Weber und Kaltenbrunner (verletzt)
Best Players: RWC Kern, Zäzi Dysli
Von den vier Spielen des Cup-Viertelfinals am Sonntag finden drei bereits am Samstag in identischer Konstellation statt. Am Samstag stehen zudem zwei Direktduelle von Teams... Wiedersehen macht Freude
Der UHC Alligator Malans wird auf die kommende Saison einen Wechsel auf der Position des Cheftrainers vornehmen. Nach drei Jahren an der Bande wird der aktuelle Cheftrainer... Trainerwechsel bei Malans Ende Saison
Unerwartete Transfernews für den SV Wiler-Ersigen: Nativerteidiger Yannis Wyss bricht sein Schweden-Abenteuer aus privaten Gründen unerwartet ab und kehrt per sofort zu... Yannis Wyss kehrt per sofort zum SVWE zurück
Im einzigen UPL-Spiel der Männer vom Sonntag bezwingt Leader Wiler-Ersigen den amtierenden Meister Zug United. Das Team von Tatu Väänänen gesteht dem Gast aus der... Wiler besiegt Zug knapp

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks