14.
10.
2001
NLA Männer | Autor: Rot-Weiss Chur

Herren NLA: Rot-Weiss Chur gewinnt gegen Basel Magic mit 7:4

3 Punkte - nicht mehr und nicht weniger für den Meister.
Die Churer hatten heute nicht ihren besten Tag. Ungenauigkeiten im Spielaufbau und eine ungenügende Deckungsarbeit in der Defensive erschwerten die Aufgabe der Rot-Weissen. Dabei begann alles ziemlich gut. In den ersten Minuten nahmen die Churer das Basler Tor unter Dauerbeschuss, aber es waren die Basler, die das erste Tor erzielten. Eine Strafe gegen Rot-Weiss wurde ausgenützt. Die Churer konnten darauf das Spiel wieder ausgleichen und gingen noch vor der ersten Pause in Führung. Nach 12 Sekunden im Mitteldrittel konnte Kern eine Überzahlsituation ausnützen und als er noch ein zweites Mal zuschlagen konnte, schien eine Vorentscheidung gefallen zu sein. Doch die Churer verstanden es an diesem Abend nicht den Deckel zuzumachen. Nachlässigkeiten im ganzen Spiel ermöglichten den Baslern wieder ins Spiel zu finden.
Auch im letzten Abschnitt hatte Rot-Weiss einige Male Glück, das Spiel nicht ganz aus den Händen zu geben. Zum Schluss resultierte ein 7:4 Sieg, der über das Gezeigte hinwegtäuscht. Die Magier waren aber nicht in der Lage, die Schwächen des Meisters auszunützen. Man kann nur wiederholen: 3 PUNKTE, NICHT MEHR UND NICHT WENIGER!


Rot Weiss Chur - Basel Magic 7:4 (2:1, 3:2, 2:1)
Gewerbliche Berufschule Chur - 300Zuschauer
SR: Schütz, Wild
Rot-Weiss Chur: Peng; Rohner, Battaglia; Felix, Gerber; Linder, Weber; Cavigilli, Arvidsson, Brägger; Cadisch, Kern, D'Intino; Kaltenbrunner, Krieg, Weingart; Matzinger.
Basel Magic: Nieth; Hardegger, Flury, Liesch, Lohner, Rellstab, Schäfer, Böhi, Büklü, Gehr, Klötzli, Mettler, Mörker, Mosimann, Renggli, Rosengren, Schneider, Zeller.
Tore: 5. Rosengren (Mosimann/ Ausschluss D'Intino)0:1, 7. Brägger (Arvidsson) 1:1, 17. Felix (D'Intino) 2:1, 21. Kern (Brägger/ Ausschluss Zeller) 3:1, 31. Kern (Brägger/ Ausschlüsse Klötzli, Renggli) 4:1, 37. Mörker (Schneider) 4:2, 39. Krieg (Weber) 5:2, 39. Mosimann (Mörker) 5:3, 50. Kaltenbrunner (Krieg) 6:3, 53. Rosengren (Mosimann) 6:4, 60. Rohner (Arvidsson) 7:4
Strafen: Rot-Weiss: 3x 2 Minuten; Basel Magic: 3x 2 Minuten
Bemerkungen: Rot-Weiss Chur ohne Thomas Engel (verletzt). Basel Magic ohne Buser. Krieg und Hardegger als beste Spieler ausgezeichnet. Ehemalige Spieler von Rot-Weiss Chur auf der Tribüne.
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten
Zug bleibt nach dem Sieg gegen Köniz ungeschlagen und WASA holt in Chur die ersten drei Punkte. Beide Teams gehen im Mitteldrittel erstmals in Führung und verteidigen diese... Zuger Wende und St. Galler Premiere

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks