30.
10.
2004
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Herren NLA: Rychenberg sichert sich die Punkte

Lüthi, Cepek, Zürcher und Bösch waren die auffälligsten Akteure an diesem Samstag. Während sich die erstgenannten mit Scorerpunkten zu profilieren wussten, brachte Marco Bösch mit 16 Strafminuten im Mitteldrittel das Spiel fast zum kippen.

Zu Beginn des Spiel suchten beide Teams den Erfolg mit schnellem, offensivem Unihockey. Nach 3 Gegentreffern in 6 Minuten änderten die Gäste jedoch ihre Taktik. Die Emmentaler zogen sich extrem zurück, spielten äusserst passiv und überliessen Rychenberg das Spieldiktat. Man lauerte augenscheinlich auf Fehler des Gegners. Die Fehlerquote der Winterthurer war aber deutlich tiefer als in den bisherigen Saisonspielen und die wenigen Chancen wussten die Gäste nicht zu nutzen. Man bekam das Gefühl das Spiel sei bereits nach 10 Minuten entschieden, wenn sich nicht noch etwas aussergewöhnliches ereignen würde.

S. Lüthi
Stefan Lüthi, mit 3 Toren bester Spieler von Zäziwil.
Die 18 Strafminuten gegen Rychenberg im Mitteldrittel nutzen die Gäste zu 3 Powerplaytoren und der zwischenzeitlichen Führung. Vor allem in der 27 Minute sorgten die Unparteiischen für Unmut im Publikum. Marco Bösch hatte gerade seine zweite kleine Strafe kassiert und schlug beim Weg auf die Strafbank mit dem Stock an die Bande, was im zusätzlich zwei plus 10 Strafminuten einbrachten. Als ihm 80 Sekunden später Michael Zürcher auf die Strafbank folgte, hatten die Emmentaler über zwei Minuten mit fünf gegen drei vor sich. Es dauerte allerdings nur 12 Sekunden, bis Zürcher die Strafbank wieder verlassen konnte. Nachdem der numerische Gleichstand wieder hergestellt war, spielte Rychenberg mit viel Wut im Bauch die Gäste fast an die Wand und zwang Johan Schönbeck zu einem TimeOut. Dies änderte aber nur wenig am Spielgeschehen und 25 Sekunden vor Drittelsende brachte Rolf Kern das Heimteam wieder in Führung.

Weber
Markus Gerber verfolgt Thomas Weber.
Wer dachte, Zäziwil würde gegen Ende der Partie seine Passivität ablegen sah sich getäuscht. Man lauerte bis am Schluss vor dem eigenen Tor massiert auf Fehler des Gegners. Dieser machte aber keine Geschenke mehr, sondern erhöhte das Score in regelmässigen Abständen.

Rychenberg holte sich mit einer soliden Leistung 3 Punkte. Zäziwil hingegen wurde nur im Powerplay gefährlich. Die Emmentaler müssen in der Natipause dringend über die Bücher. Mit dieser Spielweise, werden sie in der NLA kaum einen Gegner ernsthaft in Verlegenheit bringen.


HC Rychenberg - Uh Zäziwil-Gauchern 8:4 (3:1, 2:3, 3:0)
Oberseen, Winterthur - 265 Zuschauern
SR: Grütter / Wunden
Tore: 03:34 Cepek (Zürcher) 1:0, 04:31 Bösch (Zürcher) 2:0, 05:47 S. Lüthi 2:1, 06:00 Zürcher (Cepek) 3:1, 24:34 Stucki (Aeschliman, Ausschluss Bösch) 3:2, 28:22 S. Lüthi (Karlberg, Ausschluss Bösch, Zürcher) 3:3, 28:34 S. Lüthi (Karlberg, Ausschluss Zürcher, Bösch) 3:4, 32:07 Steinholtz (Eichmann) 4:4, 39:35 Kern (Cepek, Ausschluss Stucki) 5:4, 45:44 Cepek (Zürcher) 6:4, 53:09 Bösch (Cepek) 7:4, 59:54 Weber (Eichmann) 8:4
Strafen: HC Rychenberg 6x2' plus 1x10' (Bösch); Zäziwil-Gauchern 2x2'
HC Rychenberg: Bosshard; Weber, Taisch, Eichmann, Nordlund, Schärli; Zürcher, Cepek, Bösch, Leemann Vollenweider, Kern, Steinholtz
Uh Zäziwil-Gauchern: Gerber; Wyss, Rindlisbacher, Held, Gerber; S. Lüthi, Kronholm, Karlberg, Trnavsky, Aeschlimann, Stucki, B. Lüthi, R. Lüthi, Aeschbacher
Bemerkungen: 33. Pfostenschuss Weber, 33:47 TimeOut Zäziwil
Best Players: Cepek / S. Lüthi

Fotogalerien

Der SV Wiler-Ersigen gewinnt das Nachholspiel gegen Rychenberg knapp mit 6:5 und verteidigt damit die Leaderposition. In der Tabelle haben erstmals seit Mitte September alle... Wiler gewinnt in Winterthur knapp
Floorball Chur United freut sich, Pascal Mathis als ersten Geschäftsführer in der Geschichte des Vereins willkommen zu heissen. Der 29-jährige gebürtige Klosterser... Pascal Mathis wird Churer Geschäftsführer
GC Unihockey gibt die Vertragsverlängerung mit Cheftrainer Nicolas Berlinger bekannt. Der langjährige NLA-Spieler war bis 2023 Assistenztrainer und nimmt somit 2025/26 seine... GC verlängert mit Berlinger
Im einzigen UPL-Spiel vom Sonntag gewinnt Rychenberg gegen WASA dank vier Toren im letzten Drittel mit 4:0. Bei den Winterthurern, die zwei Shorthander schiessen, gibt Nils... Rychenberg mit Entscheidung im Schlussdrittel

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks