23.
09.
2001
NLA Männer | Autor: SV Wiler-Ersigen

Herren NLA: Steigerungslauf zum klaren 7:3-Sieg

Geglückter Saisonauftakt für das NLA-team. Gegen Aufsteiger Zürich Lakers führte eine Leistungssteigerung ab Spielmitte zum klaren 7:3-Erfolg. Erfolgreichster Punktesammler war Matthias Hofbauer (1Tor, 3 Assists).
Das Saisonauftaktspiel bei Aufsteiger Lakers Zürich war lange Zeit die undankbare Aufgabe, welche es meist ist, wenn man als Favorit zum Saisonbeginn gegen einen hoch motivierten Aufsteiger antritt. Wiler-Ersigen war bis Spielmitte nicht in der Lage, den Klassenunterschied deutlich zu machen. Dabei gilt es sicher zu berücksichtigen, dass mit Mühlethaler, Schneeberger, Trüssel sowie Gerber und Niederhauser fünf Youngsters in der Startaufstellung standen, welche noch gar keine oder nur sehr wenig NLA-Erfahrung aufweisen. Dem einen oder anderen war die Nervosität deutlich anzumerken. Erst als die Kräfte bei den beherzt aufspielenden Gastgebern zu schwinden begannen, sorgten die Berner für die Differenz.

Bachmanns Effizienz
Das Söderberg-Team hatte es zuvor verpasst, nach der raschen 1:0-Führung (3.) den Gegner von Beginn weg auf Distanz zu halten. Im Gegenteil: Die Zürcher profitierten von einigen Nachlässigkeiten in der Wiler Defensive und gingen gar mit 2:1 in Führung. Zwar stellten die Gäste zu Beginn des Mitteldrittels die Linien um, doch punkto Biss und Aggressivität (im Pressing und in den Zweikämpfen) war nur eine unwesentliche Steigerung zu sehen. Das klar grössere spielerische Potential sorgte dennoch für ein deutliches Chancenplus der Berner und schliesslich auch zu einem diskussionslosen Erfolg. Die Spielwende führte dabei Patrick Bachmann herbei, der  mit zwei Toren und einem Assist beim zweiten, vierten und fünften SVWE-Treffer seinen Stock im Spiel hatte. Die übrigen Wiler Akteure zeigten sich im auswerten der Torchancen längst nicht so effizient. Denn diese boten sich, zumal die Gastgeber kräftemässig stark abbauten, im Schlussdrittel beinahe im Minutentakt.

Steigerungspotential vorhanden
Gesamthaft gesehen darf das Wiler Trainertriumvirat mit dem Saisonauftakt zufrieden sein. Goalie Lötscher spielte gut, die Verteidiger erfüllten ihre Aufgabe ebenfalls und auch die Sturmlinien zeigten schöne Kombinationen. Einzig bei der Abstimmung zwischen Offensive und Defensive offenbarten sich noch Probleme. In der Konsequenz im Umschalten auf Defensive und im Abschlussverhalten liegt sicherlich das grösste Steigerungspotential hinsichtlich dem ersten Saisonheimspiel vom kommenden Sonntag gegen Alligator Malans. (ms)


Zürich Lakers - SV Wiler-Ersigen 3:7 (2:1, 1:3, 0:3)
Tüfi Adliswil.- 500 Zuschauer
SR: Erhard/Kilchenmann
Tore: 4. Reinmann (Lötscher!) 0:1, 5. Stuhner 1:1, 6. Steinholtz (Bachmann) 2:1, 28. Flury (Bachmann) 2:2, 29. M. Hofbauer 2:3 (Eigentor Rüeger, Ausschluss Stuhner), 31. Schäli (Steinholtz, Ausschluss Flury) 3:3, 32. Bachmann (Moesch) 3:4, 45. Bachmann (M. Hofbauer) 3:5, 56. Reinmann (M. Hofbauer) 3:6, 60. Chr. Hofbauer (M. Hofbauer) 3:7
Strafen: 2x2 Minuten gegen Lakers, 3x2 Minuten gegen Wiler-Ersigen
Bemerkungen: Ryffel hält Penalty von Steinholtz (31.) und zieht sich eine Zerrung in der Achsel  zu. Wiler ohne Jihde und Brechbühl (verletzt) sowie M. Luginbühl (abwesend). M. Steinholtz und P. Bachmann als beste Spieler ausgezeichnet.

maverick

15:35:49
02. 01. 2023
555

maverick

15:35:49
02. 01. 2023
555

Jegen Christof

15:35:43
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:35:40
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:35:38
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:35:37
02. 01. 2023
555

maverick

15:35:34
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:35:32
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:35:31
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:35:23
02. 01. 2023
555

maverick

15:35:22
02. 01. 2023
555

maverick

15:35:22
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:35:22
02. 01. 2023
555

maverick

15:35:21
02. 01. 2023
555

maverick

15:35:21
02. 01. 2023
555
Boesch Klaus

Boesch Klaus

15:35:20
02. 01. 2023
555
Der SV Wiler-Ersigen gewinnt das Nachholspiel gegen Rychenberg knapp mit 6:5 und verteidigt damit die Leaderposition. In der Tabelle haben erstmals seit Mitte September alle... Wiler gewinnt in Winterthur knapp
Floorball Chur United freut sich, Pascal Mathis als ersten Geschäftsführer in der Geschichte des Vereins willkommen zu heissen. Der 29-jährige gebürtige Klosterser... Pascal Mathis wird Churer Geschäftsführer
GC Unihockey gibt die Vertragsverlängerung mit Cheftrainer Nicolas Berlinger bekannt. Der langjährige NLA-Spieler war bis 2023 Assistenztrainer und nimmt somit 2025/26 seine... GC verlängert mit Berlinger
Im einzigen UPL-Spiel vom Sonntag gewinnt Rychenberg gegen WASA dank vier Toren im letzten Drittel mit 4:0. Bei den Winterthurern, die zwei Shorthander schiessen, gibt Nils... Rychenberg mit Entscheidung im Schlussdrittel

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks