23.
10.
2004
NLA Männer | Autor: Unihockey Tigers Langnau

Herren NLA: Unglückliche Niederlage

Nach dem Cup-Out verlor Zäziwil auch gegen Waldkirch.

In diesem wichtigen Sechspunktespiel begannen die Hausherren aufsässig. In der Emmentaler Angriffsauslösung schlichen sich viele kleine Fehler ein, die die St. Galler – angetrieben durch ihre drei finnischen Verstärkungsspieler – bis zur 24. Minute zur bis dahin in dieser Höhe unverdienten Führung auszunutzen vermochten. Zweimal kamen die offensiv immer stärker agierenden Emmentaler bis auf einen Treffer heran. Der eigentlich verdiente Ausgleich blieb ihnen jedoch verwehrt. Zusammen mit den vielen und zum Teil unglücklich abgeschlossenen Torchancen im letzten Drittel darf von Seiten der Emmentaler durchaus von einer unglücklichen und unnötigen Niederlage gesprochen werden.


Waldkirch-St. Gallen - Uh Zäziwil-Gauchern 6:5 (1:0; 3:2; 2:3)
Kreuzbleiche, St.Gallen - 350 Zuschauer
SR: Grütter/Wunden
Tore: 5. Valt (Bischof) 1:0,21. Vänttinen (Müller) 2:0, 24. Neimo (Müller) 3:0, 26. M. Gerber (Aeschlimann / Ausschluss Niiranen) 3:1, 31. Neimo (Müller / Ausschluss Catocchia + Aeschlimann) 4:1, 38. B. Lüthi (M. Gerber) 4:2, 41. Kronholm (M. Gerber / Ausschluss Niiranen + Di Lena) 4:3, 46. Vänttinen (Müller) 5:3, 47. Müller (Vänttinen) 6:3, 48. Stucki (Kronholm / Ausschluss Waldkirch) 6:4, 58. M.Gerber (Aeschlimann) 6:5
Strafen: Waldkirch 6x2', Zäziwil 6x2'
Waldkirch: Neff; Kläger, Niranen; Müller, Neimo, Vänttinen; Valt, Preisig; I. Bischof, R. Bischof, Furrer; Zehr, Di Lena, Knauss, Fritsche, Künzler, Moser
Uh Zäziwil-Gauchern: P. Gerber; Ch. Gerber, Wyss; M. Gerber, Held; Catocchia, Rindlisbacher; St. Lüthi, Karlberg, Kronholm; Stucki, B. Lüthi, Aeschlimann, Trnavsky, R. Lüthi, Burkhalter
Bemerkungen: Zäziwil ohne Frey, Bruderer, Aeschbacher (nicht eingesetzt), 21. Pfostenschuss Waldkirch, 58. Lattenschuss Stucki, 59. Pfostenschuss St. Lüthi
Best Players: Müller / Stucki
Tigers-Captain Simon Steiner war mit seinem Team im Superfinal lange nahe dran am späteren Sieger Zug United. Auch wenn die Enttäuschung nach dem Spiel überwiegt, sieht er... Steiner: "Sind manchmal eine Chaos-Mannschaft"
Die Tigers Langnau geraten im Final gegen Zug mehrmals mit drei und mehr Toren in Rückstand, kämpfen sich immer wieder zurück und unterliegen am Ende knapp mit 8:9. Damit... Zug gewinnt spektakulären Superfinal
Zug United und Tigers Langnau heissen die beiden logischen Finalisten, die am Sonntag in Fribourg um den Titel spielen. In vielen engen Partien behielten sie einen kühlen... Mehr als "nur" mit Waffen eines Aussenseiters
Der Stadtzürcher UPL-Verein GC Unihockey und die Red Devils March-Höfe, 1. Ligist aus dem Kanton Schwyz, starten eine Partnerschaft. Ziel ist insbesondere die nachhaltige... GC und Red Devils mit Partnerschaft

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks