23.
10.
2004
NLA Männer | Autor: Unihockey Tigers Langnau

Herren NLA: Unglückliche Niederlage

Nach dem Cup-Out verlor Zäziwil auch gegen Waldkirch.

In diesem wichtigen Sechspunktespiel begannen die Hausherren aufsässig. In der Emmentaler Angriffsauslösung schlichen sich viele kleine Fehler ein, die die St. Galler – angetrieben durch ihre drei finnischen Verstärkungsspieler – bis zur 24. Minute zur bis dahin in dieser Höhe unverdienten Führung auszunutzen vermochten. Zweimal kamen die offensiv immer stärker agierenden Emmentaler bis auf einen Treffer heran. Der eigentlich verdiente Ausgleich blieb ihnen jedoch verwehrt. Zusammen mit den vielen und zum Teil unglücklich abgeschlossenen Torchancen im letzten Drittel darf von Seiten der Emmentaler durchaus von einer unglücklichen und unnötigen Niederlage gesprochen werden.


Waldkirch-St. Gallen - Uh Zäziwil-Gauchern 6:5 (1:0; 3:2; 2:3)
Kreuzbleiche, St.Gallen - 350 Zuschauer
SR: Grütter/Wunden
Tore: 5. Valt (Bischof) 1:0,21. Vänttinen (Müller) 2:0, 24. Neimo (Müller) 3:0, 26. M. Gerber (Aeschlimann / Ausschluss Niiranen) 3:1, 31. Neimo (Müller / Ausschluss Catocchia + Aeschlimann) 4:1, 38. B. Lüthi (M. Gerber) 4:2, 41. Kronholm (M. Gerber / Ausschluss Niiranen + Di Lena) 4:3, 46. Vänttinen (Müller) 5:3, 47. Müller (Vänttinen) 6:3, 48. Stucki (Kronholm / Ausschluss Waldkirch) 6:4, 58. M.Gerber (Aeschlimann) 6:5
Strafen: Waldkirch 6x2', Zäziwil 6x2'
Waldkirch: Neff; Kläger, Niranen; Müller, Neimo, Vänttinen; Valt, Preisig; I. Bischof, R. Bischof, Furrer; Zehr, Di Lena, Knauss, Fritsche, Künzler, Moser
Uh Zäziwil-Gauchern: P. Gerber; Ch. Gerber, Wyss; M. Gerber, Held; Catocchia, Rindlisbacher; St. Lüthi, Karlberg, Kronholm; Stucki, B. Lüthi, Aeschlimann, Trnavsky, R. Lüthi, Burkhalter
Bemerkungen: Zäziwil ohne Frey, Bruderer, Aeschbacher (nicht eingesetzt), 21. Pfostenschuss Waldkirch, 58. Lattenschuss Stucki, 59. Pfostenschuss St. Lüthi
Best Players: Müller / Stucki
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks