14.
10.
2001
NLA Männer | Autor: UHC Alligator Malans

Herren NLA:Gegen die Lakers unglücklich mit 5:6 verloren.

Der UHC Alligator Malans verliert zum dritten Mal in Folge gegen kampfstarke Lakers in der Schlussminuten mit 5:6.
Olofsson

Das erste Drittel begann für die Alligatoren noch recht vielversprechend. Bereits in der 5. Minute konnte Mario Haag den wichtigen Führungstreffer erzielen. Dies gab einige Sicherheit, welche aber durch den ersten gefährlichen Konter und dem daraus resultierenden Ausgleichstreffer wieder dahin war. Auch die zweite Führung der Alligatoren vermochten die Lakers mittels eines Konters auszugleichen. Erst das zweite Tor durch Matthias Jecklin an diesem Abend sicherte eine verdiente Pausenführung für die Herrschäftler.

Im mittleren Abschnitt konnten das Resultat mit einer guten Offensivleistung gar bis zum 5:2 ausgebaut werden. Danach war dann allerdings Funkstille. Die auf zwei reduzierten Sturmreihen der Zürcher erarbeiteten sich meistens aufgrund kapitaler Defensivfehler einige sehr gute Torchancen. Einer dieser Fehler führte dann auch zum dritten Tor für die Lakers.

Unihockey

Das Vorhaben, das Schlussdrittel sicher über die Runden zu bringen, wurde schon in der zweiten Minute mit dem Anschlusstreffer für die Zürcher zunichte gemacht. Kurz darauf nutzten die Lakers auch ihre erste Überzahlsituation schon nach 26 Sekunden zum Ausgleich aus. Danach kontrollierten zwar die Alligatoren das Geschehen, konnten aber auch aus einigen sehr guten Chancen kein Kapital mehr schlagen. So nahm auch an diesem Abend das Vorhersehbare seinen Lauf. Zwei Sekunden vor Schluss schoss der überragende Mattias Steinholz seine Farben ins Glück und die Alligatoren in eine weitere Niederlage.

Von den bisherigen Niederlagen ist diese gegen den Aufsteiger sicher die schmerzvollste, weil absolut unnötige. Die Konstanz im Spiel der Herrschäftler fehlt vollständig. Nach zwei guten Minuten oder zwei guten Aktionen folgen postwendend katastrophale Fehler, welche vom Gegner meist dankend in Tore umgemünzt werden. Vor der jungen Alligatormannschaft steht in nächster Zeit noch sehr viel Arbeit.


Zürich Lakers - UHC Alligator Malans 6:5 (2:3, 1:2, 3:0)
Tüfi, Adliswil - 300 Zuschauer
Zürich Lakers: Stucki; Helbling, Schrafl; Brack, Ackeret; Hauser; Schmid, Schäli, Steinholtz; Wyser, Stuhner, Probala; Sprecher, Rüeger, Ambühl.
Alligator Malans: Tönz; Berther, Jecklin; Benesch, Bass; Olofsson, Kälin, Lüthi; Wallimann, Haag, Koch; Ruof, Mathis, Schmid.
Tore: 5. Haag (Wallimann) 0:1, 9. Brack (Probala) 1:1, 14. Jecklin (Kälin) 1:2, 16. Stuhner 2:2, 17. Jecklin (Olofsson) 2:3, 23.Schmid (Bass) 2:4, 32. Koch (Kälin) 2:5, 35. Rüeger (Schäli) 3:5, 42. Ambühl (Stuhner) 4:5, 46. Helbling (Steinholtz) 5:5, 60. Steinholtz (Brack) 6:5
Strafen: Zürich Lakers 4mal 2 Minuten, Alligator Malans 2mal 2 plus 10 Minuten.

Fotogalerien

Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten
Zug bleibt nach dem Sieg gegen Köniz ungeschlagen und WASA holt in Chur die ersten drei Punkte. Beide Teams gehen im Mitteldrittel erstmals in Führung und verteidigen diese... Zuger Wende und St. Galler Premiere

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks