06.
04.
2014
NLA Männer | Autor: "Nordwestschweiz"

Wiler im Eiltempo zum Titel

Wiler-Ersigen gewinnt zuhause gegen die Unihockey Tigers Langnau das vierte Playoff-Finalspiel mit 3:1 und wird zum neunten Mal Schweizer Meister.

Wiler im Eiltempo zum Titel Wiler ist zurück: Titel Nummer 9 wird erstmals in Kirchberg gefeiert (Bild Fabian Trees)

Die erste Adresse im Schweizer Unihockey heisst wieder SV Wiler-Ersigen. Die Mannschaft von Johan Schönbeck setzte sich mit 4:0-Siegen gegen Qualifikationsgewinner Langnau durch und holte sich den neunten Titel der Klubgeschichte. «Dass es so deutlich werden würde, damit konnte man wirklich nicht rechnen. Aber wir haben unser Niveau im Verlauf des Playoffs kontinuierlich steigern können», sagte Adrian Zimmermann.

Zum 3:1-Erfolg konnte der Stürmer gestern keinen aktiven Beitrag mehr leisten. Zimmermann zog sich am Samstag eine Oberschenkelblessur zu und war so zum Zuschauen verdammt. Von der Bande musste er mit ansehen, wie sich seine Kollegen gegen die Langnauer aufrieben. Einen Schönheitspreis verdiente sich der frischgebackene Meister nicht. Sie hielten ihren Gegner aber auf Distanz und schlugen, wie schon Halbfinal gegen die Grasshoppers, im entscheidenden Moment zu. Den wegweisenden Treffer zum 2:1 erzielte Patrick Mendelin gut zehn Minuten vor dem Ende. Zum besten Spieler wurde aber weder er noch Topskorer Isaac Rosén gewählt. Diese Ehre wurde Simon Bichsel zu Teil. Es war neben dem Titelgewinn das Abschiedsgeschenk an den Verteidiger, der seine Karriere beenden wird. Vor einem Jahr wollte er die Schuhe bereits an den Nagel hängen. «Der Kopf liess es damals nach dem frühen Ausscheiden in den Playoffs nicht zu», erklärte der 33-Jährige. Der Gewinn der Meisterschaft sei für ihn nun das Tüpfelchen auf das i.

Bichsel ist nicht der Einzige, der den SVWE verlassen wird. Kevin Steffen, die Garnier-Brüder beenden ihre Laufbahn ebenfalls. «Bei anderen Spielern ist es noch nicht sicher. Es dürfte aber noch weitere Abgänge geben», sagt Sportchef Marcel Siegenthaler. Demgegenüber gilt die Rückkehr von Samuel Nussbächer (Grünenmatt) und Lukas Meister (Finnland) als wahrscheinlich. Nach der Pokalübergabe waren die anstehenden Personalveränderungen indes zweitrangig. Die Mannschaft feierte mit den Fans zuerst in der Halle und zog sich später in eine Lokalität nach Kirchberg zurück.


Wiler-Ersigen - Tigers Langnau 3:1 (1:0, 0:1, 2:0)
Grossmatt Kirchberg. - 1238 Zuschauer. - SR Kläsi/Baumgartner.
Tore: 2. Eigentor 1:0. 31. Stucki (Kjellman) 1:1. 49. Mendelin (Fankhauser) 2:1. 60. (59:49) Rosén 3:1 (ins leere Tor).
Strafen: je 1-mal 2 Minuten.
Wiler-Ersigen: Wolf; Bichsel, Christoph Hofbauer; Väänänen, Markus Gerber; Michael Garnier, Hirschi; Steffen, Matthias Hofbauer, Wittwer; Mendelin, Fankhauser, Rosén; Berlinger, Gloor, Flühmann.
Tigers Langnau: Philipp Gerber; Rindlisbacher, Trüssel; Siegenthaler, Stucki; Flükiger, Dario Langenegger; Krähenbühl, Kjellman, Frejd; Mosimann, Manuel Engel, Kropf; Aeschlimann, Liechti, Marc-Oliver Gerber; Gfeller, Brechbühl.
Bemerkung: Wiler-Ersigen ohne Adrian Zimmermann (verletzt)

Zeitungsbericht "Die Nordwestschweiz"

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks