02.
10.
2010
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Jeder Schuss ein Treffer

Alligator Malans hat das erste Heimspiel dieses Wochenendes gestern gegen Grünenmatt überraschend 7:8 verloren. Heute Sonntag haben die Malanser um 18 Uhr gegen Langnau die Chance zur Rehabilitation.

„I have a bad day", schluchzte es gestern in der 44. Minute aus den Lautsprechern der Maienfelder Lusthalle, als Grünenmatts Sandro Aeschbacher das 7:2 erzielte. Ein symptomatischer Treffer: Mit dem Rücken zum Tor stehend, schlenzte er den Ball mit der Stockspitze ins weite Eck. Doch was nach frühzeitiger Entscheidung aussah, war nur der Startschuss für eine turbulente Schlussphase. Tor um Tor holten die Malanser auf - als Adrian Capatt in der 56. Minute mit seinem dritten persönlichen Treffer gar das 6:7 erzielte, wankte Grünenmatt wie ein angeknockter Boxer. Doch ein dummer Ballverlust an der Mittelinie ermöglichte dem Schweden Jens Frejd das siegsichernde achte Tor (59.) für die Berner. Armin Brunners 7:8 kurz vor Schluss kam zu spät.

Malans gewinnt zwei Drittel
„Tag der offenen Türe" hätte gestern auch am Eingang der Lusthalle stehen können. Allein die Drittelsresultate zeigen den Spielverlauf deutlich. 2:0 führte Malans nach einem souveränen Start nach 20 Minuten, ehe Grünenmatt im Mitteldrittel aufdrehte und praktisch mit jedem Abschluss auf 5:2 davonzog. Und besonders bitter für Malans: Auch das letzte Drittel ging an die Herrschäftler, doch waren die acht Gegentore zu viel des Guten - oder Schlechten. Heute um 18 Uhr haben die Malanser im Heimspiel gegen das zweite Emmentaler Team, die Langnau Tigers, die Chance sich für den defensiv schwachen Auftritt zu rehabilitieren.

Alligator Malans - Grünenmatt 7:8 (2:0, 0:5, 5:3)
Lust Maienfeld. - 320 Zuschauer. - SR Erhard, Renz.
Tore: 6. Capatt (Eberhard) 1:0. 15. Ostransky (Hakonen/Ausschluss Hirschi) 2:0. 22. Zimmermann (Chrapek) 2:1. 25. Sebek (Sikora/Ausschluss Pfiffner) 2:2. 31. (30.08) Wüthrich (Beer) 2:3. 32. (31.37) Aeschbacher (Chrapek) 2:4. 40. Aeschbacher (Sikora) 2:5. 44. (43.03) Zimmermann (Renggli) 2:6. 44. (43.36) Aeschbacher (Sebek) 2:7. 45. (44.32) Hakonen 3:7. 48. (47.56) Capatt (Brunner) 4:7. 49. (48.52) Jussila (Manninen) 5:7. 56. Capatt (Manninen/Ausschluss Sikora) 6:7. 59 (58.41) Frejd (Hirschi) 6:8. 60. (59.05) Brunner (Jussila) 7:8.
Strafen: je 3mal 2 Minuten.
Alligator Malans: Hitz; Hakonen, Pfiffner; Joss, Vetsch; Eberhard, Gartmann; Brunner, Ostransky, Capatt; Jussila, Manninen, Laely; Grass, Wyder, Lüthi.
Grünenmatt: Frank; Zimmermann, Renggli; Chapek, Schnidrig; Wüthrich, Beer; Frejd, Sollberger, Hirschi; Sikora, Aeschbacher, Sebek; Mühlemann, Arm, Flühmann.
Bemerkungen: Alligator Malans ohne Lutz, Grünenmatt ohne Nieth (verletzt). - 49. Timeout Grünenmatt, 60. Timeout Alligator Malans.

WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht
Die Tigers Langnau bezwingen Floorball Köniz Bern knapp mit 4:3 und entscheiden die Halbfinal-Serie mit 4:1 Siegen für sich. Damit stehen sie erstmals im Superfinal und... Tigers erstmals im Superfinal!
Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen. Der Superfinal bleibt in Fribourg

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks