27.
01.
2013
NLA Männer | Autor: Kloten-Bülach Jets

Jets bleiben Schlusslicht

Auch die letzten beiden Meisterschaftsrunden brachten dem arg gebeutelten Klotener Punktekonto keinen Zuwachs. Die Jets unterlagen auswärts dem UHC Grünenmatt mit 3:1 und im Derby dem UHC Uster mit 5:8. In den Playouts treffen sie auf Waldkirch-St. Gallen.

Mit zwei Siegen aus den restlichen beiden Runden hätten die Klotener noch den Sprung auf einen heimspielberechtigen Platz für die Playouts schaffen können. Dass es beim Konjunktiv geblieben ist, müssen sich die Jets teilweise selbst in die Schuhe schieben. Wie am Vortag gegen Grünenmatt fanden die Jets auch im Derby gegen Uster gut ins Spiel, spielten geradlinig und schnörkellos nach vorne und gestanden seinerseits den Gästen kaum nennenswerte Torchancen zu. Nach einem Lattentreffer von Brandenberger (5.) und einem Pfostenschuss von Florian Steffen (14.) war es schliesslich Peduzzi, welcher mit dem 1:0 (16.) die Klotener Angriffsbemühungen in Zählbares ummünzte. Trotzdem war der Vorsprung zur ersten Drittelpause gegen ein harmlos agierendes Uster eine zu geringe Ausbeute.

Nachdem das tschechische Schiedsrichter-Brüderpaar Kadlec in der 25. Minute einen Treffer des Jets-Topskorers Zolliker zu Recht annullierte, gerieten die Klotener in der Folge komplett aus dem Tritt. Kopflos rannten sie nach vorne und verschuldeten immer wieder unnötige und gefährliche Ballverluste in der Mittelzone. Die Gäste wussten dies konsequent auszunutzen und schlossen Konter um Konter erfolgreich ab. Brandenberger (47.) und Auer in Überzahl (49.) brachten das Heimteam nochmals auf zwei Tore heran, der dreifache Torschütze Zeder entschied die Partie mit einem weiteren Konter (50.) frühzeitig.

Neuauflage der Playout-Serie von 11/12
Die Jets schliessen somit eine völlig misslungene Qualifikationsphase auf dem 12. und letzten Platz ab. Im Playout kommt es zu einer Neuauflage des letztjährigen Hitchcock-Duells gegen Waldkirch-St. Gallen. Damals bezwangen die Klotener die Ostschweizer mit 4:1 Siegen, wobei alle Spiele mit lediglich einem Tor Unterschied endeten. Die Playout-Serie (best-of-seven) beginnt am 16. Februar. Das erste Heimspiel bestreiten die Jets am 23. Februar.  


 

Kloten-Bülach Jets - UHC Uster 5:8 (1:0, 2:6, 2:2)
Ruebisbach, Kloten. - 210 Zuschauer. - SR Kadlec/Kadle (CZE)
Tore: 16. Peduzzi 1:0. 26. Fischer (Krienbühl) 1:1. 27. Schläppi (Florian Bolliger) 1:2. 28. Brandenberger 2:2. 32. Juhola (Silvan Bolliger) 2:3. 32. Zeder (Werner) 2:4. 36. Korteniitty (Juhola) 2:5. 37. Zeder (Suter) 2:6. 39. Schwarz (Brandenberger) 3:6. 46. Juhola (Silvan Bolliger) 3:7. 47. Brandenberger 4:7. 49. Auer (Künzli) 5:7. 50. Zeder (Suter) 5:8.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Kloten-Bülach Jets. 1mal 2 Minuten gegen UHC Uster.
Kloten-Bülach Jets: P. Dürst; Heinzelmann, Künzli, Rüegg, D. Dürst, Zolliker, Andersson, Adank, Brandenberger, Schwarz, Stettler, Vollenweider, F. Steffen, Zak, Ladner, Peduzzi, Auer, J. Steffen, Imper, Parli
UHC Uster: Muster, Korteniitty, Schäppi, F. Bolliger, Juhola, S. Bolliger, Krienbühl, Werner, Suter, Zeder, Fischer, Nater, Baumann, Aellig, Hürlimann, Mahler, Vizzini, Honold, Weber
Bemerkungen: Kloten-Bülach Jets ohne Jaunin, Fischer, Hottinger, D. Heller (alle verletzt). 5. Lattenschuss Brandenberger, 14. Pfostenschuss F. Steffen, 25. Tor von Zolliker annulliert. Severin Brandenberger (Jets) und Juhola (Uster) als beste Spieler ausgezeichnet.

 

Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks