08.
01.
2014
NLA Männer | Autor: Kloten-Bülach Jets

Jets wahren Playoff-Chance

Die Kloten-Bülach Jets feiern bei Waldkirch-St.Gallen einen wichtigen Erfolg und bleiben damit weiterhin im Playoff-Rennen. Die Klotener siegten in der Ostschweiz hochverdient mit 5:3 und verkleineten den Rückstand auf Platz 8 auf drei Punkte. Die Basis für den Sieg legten sie mit drei Treffern zwischen der 39. und der 54. Minute, als sie auf 5:2 davonzogen.

Geschickt liessen die Kloten-Bülach Jets den Ball in den eigenen Reihen laufen und die Sekunden auf der Anzeigetafel zerrinnen, um dann einen hochverdienten Sieg zu bejubeln - ja die Jets haben sich mit diesem Sieg im Kampf um die Playoffs eindrücklich zurückgemeldet und ihre Ambitionen für einen Platz oberhalb des Striches unterstrichen. Die Klotener verdienten sich den Sieg mit einer starken und abgeklärten Leistung. Bemerkenswert war erneut, dass sich die Jets auch im dritten Spiel in Folge keine Strafen leisteten.

Jets zeigen Moral
Die Gäste schienen dabei den Schwung aus dem Spiel gegen Grünenmatt mitzunehmen, kombinierten sich gefällig in die Zone des Heimteams, doch nur die letzte, zündende Idee und der krönende Abschluss wollte (noch) nicht gelingen. Den Bann brach Zolliker, als er nach einer Balleroberung nicht lange fackelte und den Ball in der entfernten hohen Torecke versenkte (14.). Nach einem dominanten Startdrittel und dem Ausbau der Führung durch Da. Dürst (26.) drohte die Partie den Jets im Mitteldrittel kurzzeitig aus den Händen zu gleiten. Denn nach einem Doppelschlag glich Waldkirch-St. Gallen die Partie überraschend auf 2:2 aus. Als dann auch noch Reusser im Penalty scheiterte, drohte das Momentum auf die Seite des Heimteams zu kippen. Doch in der anschliessenden Überzahl machen die Jets kurzen Prozess: Topskorer Vapaniemi lanciert mit einem mustergültigen Zuspiel Sainio, welcher die Klotener mit seinem zweiten Saisontreffer wieder auf Kurs brachte (39.).

Sehenswerte Treffer im Schlussdrittel
Die definitive Entscheidung führten die Jets mit einem Zwischenspurt zwischen der 45. und 54. Minute herbei. Dabei bewiesen Verteidiger Heller und NLA-Rookie Sturzenegger ein gefühlvolles Händchen. Zuerst stellte Heller mit einem gezielten Backhand-Abschluss die alte Zweitore-Führung wieder her (45.), ehe Sturzenegger mit einem gefühlvollen Heber die Partie definitiv entschied (54.).

Mit dem Sieg gegen Waldkirch-St. Gallen bestätigten die Jets ihre starke Frühjahrs-Form und wahrten ihre Ungeschlagenheit im neuen Jahr. Bereits am Samstag (19.00 Uhr) gastiert Floorball Köniz in der heimischen Ruebisbach. Gegen die Berner wollen die Jets einen weiteren Schritt in Richtung Playoffs machen.


Waldkirch-St. Gallen - Kloten-Bülach Jets 3:5 (0:1, 2:2, 1:2)
Tal der Demut, St. Gallen. - 187 Zuschauer. - SR Bründler/Büchi.
Tore: 14. Zolliker 0:1. 26. Da. Dürst (Heller) 0:2. 33. Eschbach 1:2. 34. Göldi (Mutter) 2:2. 39. Sainio (Vapaniemi) 2:3. 45. Heller (Vapaniemi) 2:4. 54. Sturzenegger (Vapaniemi) 2:5. 57. R. Mittelholzer (Preisig) 3:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. keine gegen Kloten-Bülach Jets.
Kloten-Bülach Jets: P. Dürst, T. Heller, Sainio, Vapaniemi, Da. Dürst, Sturzenegger, Heinzelmann, Künzli, Reusser, Fischer, F. Zolliker, Do. Dürst, Y. Steffen, Ladner, Jaunin, Miilunpalo, Good, Peduzzi, F. Steffen, J. Zolliker.
Bemerkungen: Kloten-Bülach Jets ohne T. Heller, Brandenberger, Schwarz, Hottinger, Parli (alle verletzt), Adank (krank). - 28. Timeout Waldkirch-St. Gallen. 37. Jud hält Penalty von Reusser. 42. Lattenschuss Waldkirch-St. Gallen. 43. Pfostenschuss Jets. 55. Timeout Jets.

Nach zwei Saisons bei Floorball Thurgau mit insgesamt über 100 Skorerpunkten kehrt Peter nach Finnland zu SPV, wo er bereits 2022/23 unter Vertrag stand. Kotilainen zurück zu SPV
Der SVWE beendet seine Kaderplanung mit einer Überraschung: Nicola Bischofberger (31) schliesst sich zum dritten Mal dem Rekordmeister an. Weiter wird der Vertrag mit Rony... Bischofberger zu Wiler, Gasparik bleibt
Sechs Junioren erhalten bei GC Unihockey einen Vertrag in der 1. Mannschaft. Drei davon bestritten Anfang Mai die Heim-WM mit dem U19-Nationalteam. GC setzt auf Nachwuchsspieler
Ein Leader verabschiedet sich: Der 35-jährige Sandro Cavelti, Stürmer der Zürcher Grasshoppers, beendet seine Karriere im Spitzensport. Sandro Cavelti tritt zurück

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks