06.
12.
2009
NLA Männer | Autor: Lok Reinach

Keine Punkte gegen die St. Galler

Im Kellerduell gab es keine Punkte für Reinach.

Das Kellerduell gegen den UHC Waldkirch-St. Gallen begannen beide Mannschaften vorsichtig. Nur keinen Fehler machen und kein Tor kassieren, lautete wohl die Devise auf beiden Seiten. Es dauerte aber nur zwei Minuten und ein platzierter Schuss von der Seite brachte die Ostschweizer in Front. Gustafsson glich zwar aus, doch nur eine halbe Minute später lag WASA wieder um ein Tor vorn. Ein Weitschuss fand den Weg ins Reinacher Tor. Als dann Reinach für zwei Minuten in Unterzahl spielen musste, erzielte Dätwyler wie schon letzte Woche ein Treffer in Unterzahl. Um es vorweg zu nehmen, Reinach scheiterte heute nicht wie gestern an den eigenen Strafen, als Reinach vier Tore in Unterzahl einstecken musste, bei fünf kleinen Strafen. Mit ausgeglichenem Spielstand wechselten die Teams die Seiten.

Nichts neues im zweiten Drittel
Das Mitteldrittel war fast ein Ebenbild des Startdrittels. Über weite Strecken war das Spiel fast langweilig. Den Spielern merkte man das Spiel vom Vorabend noch an. Es waren auch kaum Emotionen im Spiel. Die Ostschweizer legten diesmal um zwei Längen vor, welche aber Michael Merki innerhalb von knapp hundert Sekunden wieder ausglich. Sehenswert war sein Sololauf durch die Abwehrreihen der Ostschweizer und seinem erfolgreichen Abschluss.

Wiederum legen die St. Galler vor
Auch die St. Galler sind auf die Punkte angewiesen, wollen sie über den Strich kommen. Es waren wiederum die Gastgeber, welche im Schlussdrittel um zwei Längen vorlegten. Das kurioseste und letzte Tor an diesem Abend erzielte Kaufmann. Zwanzig Sekunden, bevor im Schlussdrittel wegen den ungleichen Lichtverhältnissen die Seiten nochmals gewechselt wurden, schlug Kaufmann einen Freischlag in der eigenen Spielhälfte im hohen Bogen nach vorne. Feind wie auch Freund liefen und schlugen alle am Ball vorbei, wie auch der St. Galler Schlussmann. Reinach ersetzte Goalie Cazzato noch durch einen sechsten Feldspieler, es fehlte aber wohl der letzte Wille noch ein Tor zu erzielen.

UHC Waldkirch St. Gallen - Lok Reinach 6:5 (2:2, 2:2, 2:1)
Bünt, Waldkirch - 285 Zuschauer - SR: Lehmann/Schorr
Tore: 2. Früh (Jucker) 1:0, 7. Gustafsson (Dätwyler) 1:1, 8. Sladky (Scherrer) 2:1, 13. Dätwyler (De Icco, Ausschluss Reinach) 2:2, 22. Jucker (Schweizer) 3:2, 26. Mathis (Sladky, Ausschluss Reinach) 4:2, 32. Merki 4:3, 34. Merki (Gustafsson) 4:4, 45. Früh (Schweizer) 5:4, 50. Früh (Schweizer) 6:4, 50. Kaufmann 6:5
Strafen: keine gegen St. Gallen, 2 x 2 Min. gegen Reinach
Waldkirch St. Gallen: Jud; Birrer, Gerber, Scherrer, Jucker, Wick, Sladky, Zwicky, Koller, Burkhard, Brunner, Schweizer, Pfister, Früh, Mathis, Anderegg, Hess, Eriksen, Haag
Lok Reinach: Cazzato; Gürber, Dätwyler, Ramseier, Gustafsson, Wittwer, Husi, Benz, Hediger, Höltschi, Merki, Näf, De Icco, Kaufmann, Spahija
Bemerkungen: 50. Timeout Reinach

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks