17.
10.
2015
NLA Männer | Autor: Grasshopper Club Zürich

Klarer GC-Sieg gegen Thun

Die Grasshoppers Zürich lassen dem UHC Thun keine Chance und gewinnen zuhause mit 12:3.

Klarer GC-Sieg gegen Thun Jubel: Christoph Meier freut sich über sein 8:3 (Bild Tobias Wagen)

Zu Beginn starteten beide Teams konzentriert und tasteten sich ab. Trotz einiger Checks war wenig Feuer im Spiel, Joel Rüegger brachte den ersten Schuss erst in der sechsten Minute auf das Thuner Tor. Gar noch eine Minute länger musste Pascal Meier im GC-Tor warten, um sich ein erstes Mal auszuzeichnen. In der neunten Minute gelang Thun schliesslich nach einer Druckphase das erste Tor der Partie. In der 13. Minute was es dann Kim Nilsson, welcher nach einem Solo über das ganze Feld ausgleichen konnte. Das brachte Thun aus dem Tritt, GC erhöhte bis zur 20. Minute auf 5:1. Dabei glänzte vor allem die dritte Linie, welche drei Tore erzielen konnte.

Das zweite Drittel ging an den UHC Thun
Im Pauseninterview meinte Thun-Captain Jonas Wettstein: «Gegen GC brauchst du keine spezielle Taktik». Dies haben die Thuner gut umgesetzt, denn das zweite Drittel ging mit 2:1 an die Berner Oberländer. GC hatte das Spiel im Griff, verzeichnete jedoch zu wenige Abschlüsse. Thun war mit Gegenstössen gefährlicher.

Im letzten Durchgang war es jedoch der Grasshopper Club, welcher Luan Misinis Anweisung «geht Jungs, seid gnadenlos» gut umsetzte. GC erhöhte in den letzten 20 Minuten von 6:3 zum Endresultat von 12:3. Fazit: Die budgetierten drei Punkte sind im Trockenen, die Grasshoppers sind für das Cupspiel am Sonntag um 16 Uhr gut aufgewärmt.


Grasshopper Club Zürich - UHC Thun 12:3 (5:1, 1:2, 6:0)
Hardau, Zürich. - SR Kronenberg/Kronenberg.
Tore: 9. Saurer (Wettstein) 0:1. 13. Nilsson (Scalvinoni) 1:1. 14. Cavelti (Göldi) 2:1. 16. Göldi (Cavelti) 3:1. 18. Staub (Göldi) 4:1. 20. Zürcher (Rüegger) 5:1. 29. Nilsson (Meier) 6:1. 30. Saurer (Fröhlich) 6:2. 36. Kropf 6:3. 45. Scalvinoni (Bolliger) 7:3. 50. Meier (Bolliger) 8:3. 51. Rüegger (Berlinger) 9:3. 53. Rüegger (Scalvinoni) 10:3. 56. Zürcher (Rüegger) 11:3. 58. Nilsson (Meier) 12:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich. 1mal 2 Minuten gegen UHC Thun.
GC Zürich: Meier; Bolliger, Müller; Ladner, Trüssel; Staub, Grüter; Meier, Scalvinoni, Nilsson; Zürcher, Rüegger, Berlinger; Vizzini, Cavelti, Göldi; Kaiser, Bier, Zolliker.
Bemerkungen: GC ohne Hess (Überzählig), Honold (verletzt).

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks