22.
03.
2015
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Köniz mit Kampf ins Halbfinale

In einem wiederum spannenden Spiel gewinnt Floorball Köniz 6:4 und entscheidet eine enge Playoff-Viertelfinal-Serie mit 4:2 Siegen. Im Halbfinal treffen die Könizer auf Alligator Malans.

Köniz mit Kampf ins Halbfinale Freud und Leid: Berweger freut sich über das 1:1, Sladky ärgert sich (Bild Fabian Trees)

Mit dem Rücken zur Wand reiste Chur Unihockey zur sechsten Partie in die neue Sporthalle Weissenstein, welche mit 835 Zuschauern wieder gut besetzt war. Nur ein Sieg hätte das vorzeitige Saisonende verhindert. Entsprechend konzentriert starteten beide Teams ins erste Drittel, Chur mit optisch mehr Ballbesitz, Köniz auf Fehler und Konter lauernd. Die knappe 3:2-Führung des Heimteams nach 20 Minuten war sicher nicht unverdient.

Auch im zweiten Drittel setzte sich das Geschehen vor allem vor dem Könizer Tor fort, ohne dass den Churern etwas Zählbares gelang. Ganz im Gegenteil: Samuel Schneiter auf Assist von Torhüter Samuel Thut (27.) und Emanuel Antener mit einem kuriosen Weitschusstor (35.) schossen die Könizer nach 40 Minuten zu einer vorentscheidenden 5:2-Führung.

Im dritten Drittel mussten die Berner Fans sich nur kurz nach dem Anschlusstreffer von Nicola Bischofberger (46.) und bis zum neuerlichen Drei-Tore-Vorsprung durch Christian Kjellman (49.) um eine Spielwende fürchten. Unter dem toll mitgehenden Berner Publikum konnte der die Serie entscheidende 6:4-Sieg nach Hause gefahren werden.

Eine stark verbesserte Defensive und ein funktionierendes Kollektiv über drei Linien waren die ausschlaggebenden Punkte für Floorball Köniz, welches nun ab dem kommenden Mittwoch gegen Alligator Malans im Halbfinal um den Einzug in den Superfinal am 18. April in der Klotener Kolping-Arena spielen darf.


 

Floorball Köniz - Chur Unihockey 6:4 (3:2, 2:0, 1:2)
Weissenstein Bern. - 835 Zuschauer. - SR Güpfert/Ziegler.
Tore: 7. Kekkonen (Koskelainen) 0:1. 11. Berweger (Kjellman/Ausschluss Darms) 1:1. 13. (12:45) Antener (Oliver Schmocker) 2:1. 14. (13:37) Cavelti (Sladky) 2:2. 17. Graf 3:2. 27. Schneiter (Thut) 4:2. 35. Antener (Müller) 5:2. 46. Bischofberger (Koskelainen) 5:3. 49. Kjellman (Maurer) 6:3. 57. Bischofberger (Kekkonen/Ausschluss Berweger) 6:4.
Strafen: je 2mal 2 Minuten.
Köniz: Thut; Kuchen, Kaspar Schmocker; Graf, Christian Ledergerber; Castrischer, Müller; Berweger, Kjellman, Maurer; Pillichody, Jonas Ledergerber, Nino Wälti; Schneiter, Antener, Oliver Schmocker.
Chur: Reich; Bischofberger, Schneider; Camenisch, Kamaj; Darms, Luzian Weber; Binggeli, Koskelainen, Kekkonen; Beeler, Hirschi, Louis; Caveltiy, Sladky, Mayer.
Bemerkungen: Köniz ohne Dario Wälti, Chur ohne Bürer, Luzi Weber. - 9. Reich hält Penalty. - ab 55:50 Chur mehrheitlich ohne Torhüter. - Müller und Bischofberger als beste Spieler ausgezeichnet.

Liveticker zum Nachlesen

Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks