16.
01.
2015
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Köniz verschenkt gegen Chur Punkte

Auch im zweiten Heimspiel des neuen Jahres können die Könizer nicht überzeugen und verlieren bei der 4:6-Niederlage gegen Chur Unihockey wichtige Punkte.

Köniz verschenkt gegen Chur Punkte Nicht zu bremsen: Jan Binggeli setzt sich gegen die Könizer Abwehr durch (Bild Fabian Trees)

Das Spiel begann mit einem Paukenschlag: Bevor alle Zuschauer auf ihren Plätzen waren, lag Chur bereits in Führung, gespielt waren nur einige wenige Sekunden. Danach bestimmte das Könizer Heimteam zwar grösstenteils das Geschehen, lag auch bald in Führung, aber zufrieden konnte man mit der Performance der Könizer noch nicht sein.

Zu Beginn des zweiten Drittels konnte eine Strafe der Churer ausgenutzt werden. Eine knappe Minute später vergaben die Berner Vorstädter eine sogenannt hundertprozentige Chance. Im direkten Gegenzug hiess es nur noch 3:2. Danach riss der Faden komplett, die Bündner hingegen nutzen ihre Chancen und die Fehler des Heimteams und lagen nach 40 Minuten mit zwei Toren im Vorsprung.

Mit einem Torhüterwechsel und nur noch zwei (umgestellten) Linien wollte Floorball Köniz im letzten Drittel die sich abzeichnende Niederlage verhindern. Der erste Schuss aufs Tor führte aber bereits früh zu einem weiteren Gegentreffer. Nun sah man vom Heimteam noch eine Art Reaktion. Zu mehr als Resultatkosmetik zum 4:6 reichte es aber nicht mehr. Eine weitere Niederlage, die eigentlich hätte vermieden werden können...


Floorball Köniz - Chur Unihockey 4:6 (2:1, 1:4, 1:1)
Weissenstein, Bern. - 406 Zuschauer. - SR Kaiser/Schoch.
Tore: 1. Louis (Cavelti) 0:1. 11. Pillichody (Nino Wälti) 1:1. 13. Kjellman (Kaspar Schmocker) 2:1. 21. Schneiter (Kjellman) 3:1. 23. Koskelainen (Schneider) 3:2. 29. Koskelainen (Binggeli) 3:3. 35. Hirschi (Kekkonen/Ausschluss Nino Wälti) 3:4. 40. Binggeli (Bischofberger) 3:5. 42. Hirschi (Kamaj) 3:6. 49. Nino Wälti (Graf) 4:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz. 4mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey.
Floorball Köniz: Thut (41. Körner); Graf, Christian Ledergerber; Kaspar Schmocker, Kuchen; Castrischer, Righini; Dumauthioz, Schneiter, Streit; Kjellman, Berweger, Maurer; Nino Wälti, Jonas Ledergerber Pillichody.
Chur: Reich; Schneider, Bischofberger; Kamaj, Camenisch; Gerber, Luzian Weber; Kekkonen, Binggeli, Koskelainen; Cavelti, Hirschi, Louis; Luzi Weber, Sladky, Beeler.
Bemerkungen: Floorball Köniz ohne O. Schmocker, D. Müller (nicht eingesetzt), Antener (verletzt). - Bestplayer: Kuchen (Floorball Köniz) und Reich (Chur Unihockey)

Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen. Der Superfinal bleibt in Fribourg
Das schwedische Duo verlängert seinen Vertrag nach der ersten Saison im Zürcher Oberland und läuft auch in der Saison 2025/26 in den Trikots des UHC Uster auf. Nivestam und Wilhelmsson verlängern
Nach jeweils einer Niederlage zum Start in die Auf-/Abstiegsspiele gewinnen WASA und Basel viermal nacheinander und können so den Ligaerhalt sichern. Ticino und Obwalden... Ligaerhalt für Basel und WASA
Zug United gewinnt auch das vierte Spiel gegen die Grasshoppers und zieht auf schnellstmöglichem Weg in den Superfinal ein. Die Tigers gewinnen in Bern erneut und brauchen... Zuger Sweep und Langnauer Matchbälle

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks