24.
09.
2022
NLA Männer | Autor: swiss unihockey

Köniz wird der Favoritenrolle gerecht

Dank einem torreichen letzten Drittel gewinnt Floorball Köniz gegen Waldkirch-St. Gallen mit 6:1. Alle anderen Partien der 3. Runde finden am Samstag statt.

Köniz wird der Favoritenrolle gerecht Silvan Bolliger traf gegen WaSa zweimal ins Schwarze. (Bild: Fabian Trees)

Die Partie zwischen Floorball Köniz und Waldkirch-St Gallen war das einzige Spiel am Freitagabend der L-UPL Men. Das erste Drittel startete sehr ausgeglichen. Silvan Bolliger gelang das einzige Tor in der achten Minute. Dass in den ersten 20 Minuten kein weiteres Tor fiel, lag nur bedingt an den beiden Torhütern. Trotz Chancen auf beiden Seiten liess sowohl bei Gastgeber Köniz wie auch bei den angereisten Ostschweizern die Präzision zu wünschen übrig.

Das Mitteldrittel gestaltete sich zunächst ähnlich. In der 33. Minute war es dann Köniz' neuer finnischer Verteidiger Otto Lehkosuo, der dank einem Zuckerpass von Simon Jirebeck nur noch den Ball im Tor versenken konnte und auf 2:0 erhöhte. Für den Finnen, der zum ersten Mal im Ausland spielt, war dies das zweite Tor im dritten Spiel.

Im letzten Drittel erhöhte Captain Luca Graf in der 46. Minute auf 3:0. Hoffnung für Wasa keimte auf, als Michael Schiess zu einem Penalty antreten durfte, diesen aber nicht verwerten konnte. Köniz war nun umso motivierter: Innert wenigen Minuten trafen sowohl Stefan Hutzli, Tim Aebersold und Silvan Bolliger und erhöhten auf 6:0. Das Tor von Pablo Mariotti zum 6:1 war dann nur noch Resultatkosmetik.

Alle anderen Partien der 3. Runde stehen am Samstag an und werden live auf www.swissunihockey.tv übertragen.


 

Floorball Köniz - Waldkirch-St. Gallen 6:1 (1:0, 1:0, 4:1)
Sporthallen Weissenstein, Bern. 380 Zuschauer. SR Ambühl/Brechbühler.
Tore: 8. S. Bolliger (L. Graf) 1:0. 33. O. Lehkosuo (S. Jirebeck) 2:0. 46. L. Graf (P. Hammer) 3:0. 53. S. Hutzli (Y. Ruh) 4:0. 54. T. Aebersold (J. Zaugg) 5:0. 55. S. Bolliger (Y. Ruh) 6:0. 56. P. Mariotti (J. Silvonen) 6:1.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz. 2mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks