30.
09.
2012
NLA Männer | Autor: Lok Reinach

Lektion in Effizienz für Reinach

Nach einer Leistungssteigerung zur Meisterschaft des Vortages, wurde Lok Reinach im Cup Achtelfinal gegen Unihockey Mittelland deutlich unter Wert mit 0:7 geschlagen.

Lektion in Effizienz für Reinach Mittelland-Hüter Schönbucher rettet auf der Linie (Bild Yann Schlegel)

Nach der 4:5-Niederlage in der Verlängerung gegen Leimental am Samstag empfing Lok Reinach tags darauf Unihockey Mittelland zum Achtelsfinale des Swiss Mobiliar Cup. Für die Mittelländer war dies das dritte Spiel innert vier Tagen. Trotz dieser Belastung führten sie schon nach zehn Minuten mit drei Toren. Praktisch jedesmal wenn die Gäste den Ball direkt spielten, wurde es gefährlich vor dem Reinacher Tor. Bis zum Spielende traf Mittelland noch vier mal, während Reinach am Gästegoalie ihre Zähne ausbiss. Nach dem Spiel meinte dann Mittelland Coach Renato Wyss, dass es für sein Team hätte gefährlich werden können, wenn Reinach noch im Startdrittel ein Treffer gelungen wäre. Nach dem Startdrittel mussten die Gäste mit der komfortablen Führung allerdings nicht mehr als nötig tun, und Lok konnte nicht wirklich, die in der höchsten Liga spielenden Mittelländer, fordern. Reinach gab zwar nie auf, aber für den Ehrentreffer reichte es trotzdem nicht.


UHC Lok Reinach - Olten Zofingen 0:7 (0:3, 0:1, 0:3)
Pfrundmatt, Reinach AG. - SR Bründler/Büchi.
Tore: 5. Kofmel (Amstutz) 0:1. 6. Dominic Mucha (Schneeberger) 0:2. 10. Dominic Mucha (Manuel Mucha) 0:3. 32. Schneeberger (Manuel Mucha, Ausschluss Reinach) 0:4. 45. Amstutz (Pass) 0:5. 50. Manuel Mucha (Plüss) 0:6. 58. Berlinger (Kofmel) 0:7.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Lok Reinach. 1mal 2 Minuten gegen Olten Zofingen.
Lok Reinach: Frank; Galliker, Binder, Spahija, Dünki, El Khatib, Marco Gürber, Byland, Wullschleger, Benz, Hediger, Sandro Frey, Armin Frey, Merki, Hänny, Waser, Möri
Olten Zofingen: Schönbucher; Gysin, Häfeli, Infanger, Amstutz, De Icco, Plüss, Grolimund, Bosshard, Manuel Mucha, Dominic Mucha, Kehrli, Pass, Merian, Berlinger, Von Arx, Schneeberger, Haas, Kofmel

Der SV Wiler-Ersigen gewinnt das Nachholspiel gegen Rychenberg knapp mit 6:5 und verteidigt damit die Leaderposition. In der Tabelle haben erstmals seit Mitte September alle... Wiler gewinnt in Winterthur knapp
Floorball Chur United freut sich, Pascal Mathis als ersten Geschäftsführer in der Geschichte des Vereins willkommen zu heissen. Der 29-jährige gebürtige Klosterser... Pascal Mathis wird Churer Geschäftsführer
GC Unihockey gibt die Vertragsverlängerung mit Cheftrainer Nicolas Berlinger bekannt. Der langjährige NLA-Spieler war bis 2023 Assistenztrainer und nimmt somit 2025/26 seine... GC verlängert mit Berlinger
Im einzigen UPL-Spiel vom Sonntag gewinnt Rychenberg gegen WASA dank vier Toren im letzten Drittel mit 4:0. Bei den Winterthurern, die zwei Shorthander schiessen, gibt Nils... Rychenberg mit Entscheidung im Schlussdrittel

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks