19.
09.
2015
NLA Männer | Autor: SV Wiler-Ersigen

Magenbitter auf M&M's bei Wiler

Spektakulärer Start in die neue Saison für Wiler-Ersigen. 14 Tore servierte der Meister seinen Fans, spielte phasenweise gross auf, einzig die Nonchalance in den letzten fünf Minuten (vier Gegentore) trübte die Bilanz. 14:6 gewann der SVWE gegen Grünenmatt.

Die Spielen gegen Grünenmatt verliefen in den letzten Jahren meist umkämpft. Die Vorzeichen auf ein spannendes Derby waren aber aus Sicht der Gäste schon vor Spielbeginn eher negativ. Spielsperren (Markström) und Verletzungen setzten die halbe Abwehr ausser Gefecht. So sah sich Trainer Hiltbrunner gezwungen, nur mit zwei Linien zu beginnen, darunter Last-Minute-Zuzug Kalle Berglund. Nach dem Startdrittel waren diese Taktik ebenso beendet wie der Arbeitstag des tschechischen Torwarts Binder.

Rekordverdächtige acht Punkte für Mendelin
Dafür besorgt war das neue Traumduo Mendelin/Manninen, welches zwischen der neunten und 19. Minute an 5 Toren beteiligt war. M+M mundeten so süss wie die bekannten Schokolinsen. Mit vier Toren und vier Assists war Natispieler Mendelin der überragende Akteur. Mit Manninen (2 Tore, 3 Assists), Kekkonen (2 Tore) sowie Marco Louis (1 Tor) reihten sich gleich drei Neulinge unter die Torschützen. Eigentlich war es ein vollends gelungener Saisonauftakt, wären da nur nicht die letzten fünf Spielminuten gewesen. Der Meister hatte den Betrieb bereits eingestellt und scheinbar Erbarmen mit dem Gegner, liess noch vier Gegentreffer zu. Nichts mehr vom süssen M&M, die Schokolade war am Ende bittersüss, eher schon Magenbitter.


SV Wiler-Ersigen - UHC Grünenmatt 14:6 (6:1, 4:0, 4:5)
Grossmatt, Kirchberg BE. - 458 Zuschauer. - SR Hürzeler/Peter.
Tore: 9. Mendelin (Manninen) 1:0. 12. Mendelin (Manninen) 2:0. 15. Aeschbacher (Flühmann) 2:1. 16. Hofbauer (Wittwer) 3:1. 17. Manninen (Mendelin) 4:1. 18. Kekkonen (Mendelin) 5:1. 19. Manninen (Sesulka) 6:1. 27. Kekkonen (Mendelin) 7:1. 29. Meister (Hofbauer) 8:1. 29. Mendelin 9:1. 32. Mendelin (Manninen) 10:1. 41. Hofbauer (Mendelin) 11:1. 44. Steiner 11:2. 52. Louis (Fankhauser) 12:2. 54. Zimmermann (Känzig) 13:2. 55. Flühmann (Stucki) 13:3. 56. Zimmermann 14:3. 57. Berglund (Flühmann) 14:4. 57. Brechbühl (Liechti) 14:5. 60. Glauser (Flühmann) 14:6.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen. 1mal 2 Minuten gegen UHC Grünenmatt.
Wiler-Ersigen: Wolf, Wittwer, Meister; Fankhauser, M. Hofbauer, Louis; Bischofberger, Sesulka; Manninen, Kekkonen, Mendelin; Hirschi, Nussbächer; D. Känzig, Zimmermann, Sebek; T. Känzig.

tja 92.105.118.3

02:40:20
20. 09. 2015
Zum Glück hat Wiler für Patrick Mendelin eine Doppellizenz gelöst... Der reicht ja nie und nimmer! Nur 8 Punkte im ersten NLA-Spiel... Zum Glück kann er in der 1. Liga Spielpraxis sammeln.
WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht
Die Tigers Langnau bezwingen Floorball Köniz Bern knapp mit 4:3 und entscheiden die Halbfinal-Serie mit 4:1 Siegen für sich. Damit stehen sie erstmals im Superfinal und... Tigers erstmals im Superfinal!
Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen. Der Superfinal bleibt in Fribourg

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks