21.
04.
2013
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Malans eine Nummer zu gross

Im sechsten Spiel zum Meister: Am Samstag machte Alligator Malans gegen Köniz alles richtig und wurde dank eines 9:4-Erfolgs verdient Schweizer Meister.

Malans eine Nummer zu gross Samuel Thut mag nicht mehr hinsehen (Bild Erwin Keller)

Wenn Emanuel Antener nach 15 Sekunden nach einem haarsträubenden Fehler eines Malanser Verteidigers Köniz in Führung gebracht hätte, dann... Es kam anders. Malans war präsenter und zog sein gefürchtetes Konterspiel auf. Nach acht Minuten war Köniz bereits im Rückstand - diesem mussten sie ein ganzes Spiel hinterherrennen. Erfolglos: Weil Malans auf jeden Könizer Anschlusstreffer eine Antwort parat hatte und praktisch im Gegenzug wieder erhöhte.

Als auch Trainer Christoph Wahli Mitte des Spiels zuerst auf zwei Linien umstellte und im letzten Drittel Nino Wälti in den ersten Sturm beorderte, griffen diese Massnahmen für einmal nicht. Zu überlegen war Malans heute. Besonders gegen das Duo Dominioni/Ostransky fand Köniz kein Mittel: Dominioni schoss vier Tore, Ostransky assistierte dreimal. Malans entschied die Serie mit 4:2 für sich.

Nichtsdestotrotz darf Floorball Köniz auf eine aufregende und äusserst gelungene Saison zurückblicken. Der Vize-Meistertitel ist ein verdienter Lohn für eine aufopfernde, spektakuläre und hochstehende Unihockey-Saison.


Floorball Köniz - Alligator Malans 4:9 (1:3, 0:1, 3:5)
Arena Schönbühl. - 1380 Zuschauer. - SR Güpfert/Ziegler.
Tore: 2. Friolet 0:1. 8. (7:22) Dominioni (Ostransky) 0:2. 9. (8:09) Wilhelm (Schneiter) 1:2. 17. Kapanen (Friolet) 1:3. 37. Brunner (Kapanen) 1:4. 43. (42:15) Antener 2:4. 43. (42:54) Dominioni (Widgren) 2:5. 49. Dominioni (Ostransky) 2:6. 51. Widgren (Ostransky) 2:7. 54. Brunner (Kapanen) 2:8. 56. (55:27) Berweger 3:8 (ohne Torhüter). 57. (56:59) Djurling (Berweger) 4:8 (ohne Torhüter). 60. (59:31) Dominioni 4:9 (ins leere Tor).
Strafen: keine gegen Köniz, 1mal 2 Minuten gegen Malans.
Köniz: Thut; Graf, Djurling; Ledergerber, Bill; Righini, Albrecht; Schneiter, Wilhelm, Antener; Maurer, Wanner, Berweger; Dario Wälti, Nino Wälti, Pillichody.
Malans: Hitz; Pfiffner, Berry; Larsson, Joss; Koller; Widgren, Ostransky, Dominioni; Friolet, Brunner, Kapanen; Buchli, Braillard, Laely.
Bemerkungen: Malans ohne Patrick Vetsch und Lutz (beide verletzt). 31. Unterbruch und vorzeitige zweite Drittelspause wegen feuchtem Spielfeld. 53. Lattenschuss Brunner. Köniz ab 54:33 phasenweise ohne Torhüter.

 

 

Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten
Zug bleibt nach dem Sieg gegen Köniz ungeschlagen und WASA holt in Chur die ersten drei Punkte. Beide Teams gehen im Mitteldrittel erstmals in Führung und verteidigen diese... Zuger Wende und St. Galler Premiere

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks