26.
09.
2009
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Malans gewinnt das Sandkastenduell

Mit 4:1 hat Alligator Malans das gestrige zweite SML-Spiel gegen Floorball Köniz in Maienfeld gewonnen. Mehr Krampf und Kampf prägten eine zerfahrene Partie.

Beinahe nordamerikanische Verhältnisse herrschten gestern in der Maienfelder Lusthalle. Wie in der dortigen Eishockeyliga NHL wurde die Spielfeldbreite um zwei Meter verkleinert, ansonsten hätte der Aufbau für die TV-Kamera keinen Platz gehabt. Mehr an Eis- denn an Unihockey erinnerte die Partie zwischen Alligator Malans und Floorball Köniz phasenweise. Viele Rempeleien und Stockschläge verhinderten einen gepflegten Spielaufbau. Zuweilen erinnerte die Partie mehr an eine Sandkastenrangelei, bei welcher zwei Jünglinge versuchen, sich gegenseitig aus dem Spielplatz zu schubsen.

Späte Entscheidung
Den grösseren Atem in der wilden, intensiven Partie hatten die Malanser Alligatoren. Deren Coach Petteri Nykky vertraute während den ersten beiden Dritteln auf drei Formationen, während sein Gegenüber David Jansson seine besten Kräfte auf zwei Linien bündelte. Die Entscheidung fiel erst in der letzten Spielminute, als Sandro Dominioni zum 4:1 ins verlassene Könizer Tor einschob. Bereits das 2:1 (27.) ging auf sein Konto, als er nach einem Pfostenabpraller von Martin Ostransky am Schnellsten reagierte. Der Tscheche stand dafür beim vorentscheidenden dritten Malanser Treffer (53.) nach einem Könizer Ballverlust am richtigen Ort.

Hitz gewinnt das Goalieduell
Dass nur fünf Tore fielen, lag vor allem an den beiden Torhütern. Speziell daran: Der Malanser Hüter Martin Hitz spielte während den letzten beiden Jahren in Köniz. Seinen Platz dort übernahm Samuel Thut, welcher erst sein zweites NLA-Spiel nach einer Saison Pause infolge einer doppelten Hüftoperation absolvierte. Die beiden lieferten sich denn auch einen sehenswerten Zweikampf, mit Hitz als Sieger nach Punkten. Nach den beiden Starterfolgenver bleiben die Malanser in der Spitzengruppe.

Alligator Malans - Floorball Köniz 4:1 (1:1, 1:0, 2:0)
Lust Maienfeld. - 405 Zuschauer. - SR Erhard/Renz.
Tore: 5. Danuser (Calebsson) 0:1. 15. Lüthi 1:1. 27. Dominioni (Ostransky) 2:1. 53. Ostransky 3:1. 60. Dominioni (ins leere Tor).
Strafen: je 1mal 2 Minuten.
Alligator Malans: Hitz; Jussila, Joss; Pfiffner, Adank; Eberhard, Vetsch; Ostransky, Dominioni, Weber; Brunner, Lüthi, Riederer; Grass, Schwarz,Lutz.
Floorball Köniz: Thut; Trüssel, Schmocker; Muralt (41. Geiser), Kuchen; Calebsson, Dario Wälti, Danuser; Kissling, Sigg (54. Angst), Wanner.
Bemerkungen: Alligator Malans ohne Capatt (verletzt), Floorball Köniz ohne Kaeser (verletzt), Zingg (Ausland). - 54. Lattenschuss Schmocker, 59. Timeout Floorball Köniz.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks