19.
12.
2010
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Malans gewinnt mit weltmeisterlicher Hilfe

Das Heimspiel in der 13. NLA-Unihockey-Runde hat Alligator Malans gestern in einer lange stürmischen Partie mit 9:4 gegen die Kloten-Bülach Jets gewonnen. Die Malanser rücken nun auf dem 2. Rang.
Malans gewinnt mit weltmeisterlicher Hilfe

Ein Hauch der vor einer Woche zu Ende gegangenen Weltmeisterschaft war auch gestern in Maienfeld noch zu spüren. Bei Malans spielten vier Akteure aus drei Landesauswahlen mit, zudem standen mit Petteri Nykky (Malans) der finnische, sowie mit Heikki Luukkonen (Kloten-Bülach) der italienische Nationaltrainer an der Bande. Der Malanser Captain Esa Jussila und Coach Nykky wurden denn auch nach Spielende mit stehenden Ovationen für den Weltmeistertitel geehrt.

Offensive total
JussilaBis es soweit war, mussten die Malanser aber sich noch kräftig gegen den Tabellenneunten Kloten-Bülach Jets wehren. Ausser- und innerhalb der Maienfelder Lusthalle fegte ein kräftiger Sturm. Beide Teams kannten nur den Vorwärtsgang - 4:2 stand es so nach dem ersten, 7:4 nach dem zweiten Drittel. Die Zürcher Unterländer wehrten sich leidenschaftlich und brachten mit ihren schnellen Vorstössen die Malanser Abwehr oft in Bedrängnis.
Meist einen Schritt schneller war aber die finnische Fraktion der Alligatoren. Jami Manninen (2 Tore/ 3 Assists) und Jussila (2 Tore/ 1 Assist) sorgten immer wieder für Unruhe. Manninens 8:4 (46.) sorgte dafür, dass aus dem Sturm dann nur noch ein laues Lüftchen wurde. Armin Brunner setzte mit dem 9:4 in der 59. Minute den Schlusspunkt.

Verdiente drei Punkte
Die Malanser zeigten viel Geduld und liessen sich auch bei knappen Spielständen nicht aus der Ruhe bringen. Einmal mehr konnte die Offensive überzeugen, in der Abwehr war aber nicht alles Gold, was glänzt. Torhüter Martin Hitz wurde (zu) oft alleine gelassen. Nach der Niederlage der Zürcher Grasshoppers (9:11 gegen Langnau) rücken die Malanser auf den 2. Rang vor, nur zwei Punkte hinter Titelverteidiger Wiler-Ersigen. Für Spannung vor den letzten Spiele des Jahres von nächster Woche ist gesorgt.

Alligator Malans - Kloten-Bülach Jets 9:4 (4:3, 3:1, 2:0)
Lust Maienfeld. - 341 Zuschauer. - SR Kläsi, Stalder.
Tore: 3. (2.37) Baltisberger (Jaunin) 0:1. 4. (3.25) Capatt (Hakonen) 1:1. 9. Ostransky (Capatt) 2:1. 14. (13.17) Thierstein (Baltisberger) 2:2. 15. (14.36) Jussila (Manninen) 3:2. 17. Manninen (Jussila) 4:2. 20. Leikkanen (Jääskeläinen) 4:3. 24. Jussila 5:3 (Penalty). 31. Berlinger 5:4 (Penalty). 37. Jussila (Manninen) 6:4. 39. Laely (Manninen) 7:4. 46. Manninen (Laely) 8:4. 59. Brunner 9:4.
Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen Alligator Malans.
Alligator Malans: Hitz; Pfiffner, Vetsch; Joss, Vetsch; Zurflüh, Eberhard; Laely, Jussila, Manninen; Ostransky, Brunner, Capatt; Lüthi, Riederer, Wyder.
Kloten-Bülach Jets: Bühler; Dominik Dürst, Künzli; Heinzelmann, Jääskeläinen; Brandenberger, Kuhn; Daniel Dürst, Weber, Meyer (41. Schwarz); Reusser, Berlinger, Leikkanen; Thierstein, Baltisberger, Jaunin.

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks