05.
12.
2022
NLA Männer | Autor: UHC Alligator Malans

Malans holt (endlich) einen Sieg

Alligator Malans bezwingt die Unihockey Tigers Langnau mit 8:7 nach Verlängerung. Vierfachtorschütze Claudio Flütsch ragt aus einem stabilen Kollektiv heraus. Ein Sieg, nicht gestohlen und moralisch wertvoll.

Malans holt (endlich) einen Sieg Für Alligator Malans kommt der Sieg gegen die Tigers einem Befreiungsschlag gleich. (Bild: Erwin Keller)

Die Berg- und Talfahrt gegen das Team der Stunde der L-UPL nahm im letzten Spielabschnitt rasche Wendungen. Wenn sich die Alligatoren auf einen Treffer Rückstand herangearbeitet hatten, reagierten die Emmentaler mit eiskalten Torerfolgen nach Stockfehlern. So auch in der 55. Minute, als Martin Mosimann mit dem 5:7 den vermeintlichen Gamewinner für die Tigers erzielte. Die mentale Schwelle der vielfältigen Enttäuschungen der letzten Wochen und des heutigen Spielverlaufs war hochgelegt, als Malans die letzten Energien in ein hohes Pressing steckte. Claudio Flütsch generierte ein Eigentor der Tigers rund zwei Minuten vor Spielende. Ohne Torhüter und nach einigen verhinderten Emptynettern gelangte der Ball im letzten Anlauf zu Dan Hartmann, der Flütsch im Slot zum Ausgleich bediente. Im Rückenwind des Ausgleichs eroberte Valentin Schubiger in der Verlängerung einen Ball in der Mittelzone und bediente «Momentum-Flütsch» zum Siegestreffer und lupenreinen Hattrick.

Die Alligatoren verdienten sich die zwei Punkte mit einer Willensleistung und disziplinierter Spielweise. Dabei verlief das Spiel alles andere als fehlerfrei, aber man blieb fokussiert, verlor selten die defensive Orientierung. Die Tigers forderten die gebeutelten Alligatoren mit sehr gepflegtem Zusammenspiel und hochwertigen Abschlüssen, offenbarten aber defensive Lücken. So zeigten sich die Herrschäftler gestaltungsfreudig und mit Zug aufs Tor. Neben dem vierfachen Flütsch freute die Torpremiere von U21-Spieler Axel Backström in der ersten Mannschaft, der kurzfristig für Christof Camenisch ins Spiel kam. Grossen Einfluss aufs Alligatorenspiel hatte mit Mathias Störi ein zweiter U21-Akteur, der mit cleveren Entscheidungen im 5gegen5, in den Specialteams und den entscheidenden Phasen des Spiels das Vertrauen der Coaches rechtfertigte. Weiter zeigte Torhüter Sandro Breu nach zuletzt unglücklichen Einsätzen eine starke Partie und hielt sein Team im Spiel.

Es gefällt, dass die Lasten der Verantwortung konsequent auf drei Linien verteilt werden. Auch wenn das Spiel gegen die Tigers verloren gegangen wäre, die Führung von Akseli Ahtiainen zeigt Früchte. Die Doppelrunde vom kommenden Wochenende wartet mit Wiler-Ersigen (auswärts) und dem UHC Uster auf. Hoffen wir, dass die Talsohle durchschritten ist.


 

UHC Alligator Malans - Tigers Langnau 8:7 n.V. (1:2, 2:3, 4:2, 1:0)
Sporthalle Lust, Maienfeld. 233 Zuschauer. SR Ambühl/Brechbühler.
Tore: 11. K. Berry (D. Hartmann) 1:0. 12. M. Mosimann (T. Gfeller) 1:1. 17. S. Steiner (M. Gerber) 1:2. 24. M. Holenstein (C. Flütsch) 2:2. 29. A. Backström (C. Flütsch) 3:2. 32. K. Kropf (G. Svensson) 3:3. 38. L. Fankhauser (J. Lauber) 3:4. 38. T. Gfeller 3:5. 43. C. Flütsch (R. Buchli) 4:5. 50. J. Lauber 4:6. 54. L. Ujhelyi (L. Veltsmid) 5:6. 55. M. Mosimann (M. Rentsch) 5:7. 58. C. Flütsch 6:7. 60. C. Flütsch (D. Hartmann) 7:7. 65. C. Flütsch (V. Schubiger) 8:7.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans. 1mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau.
Alligator Malans: Breu; R. Schubiger, Veltsmid; Berry, Störi; Backström, Tromm; V. Schubiger, Friolet, Buchli; H. Braillard, Ujehlyi, D. Hartmann; Holenstein, M. Hartmann, Flütsch.
Ersatz: Bardill; Schmid, Britt, Rohner.
Verletzt: Obrecht, Jäger, Schnell, Capatt, T. Braillard, Camenisch.
Unihockey Tigers: Beck; Siegenthaler, Mosimann; Aebersold, Svensson; Fankhauser, Schenkel; Gfeller, Gerber, Stucki; Lauber, Steiner, Kropf; Rentsch, Steiner, Ewald.
Ersatz: Stucki; Blatter, Steiner, Wüthrich, Pfister, Musio.
Bestplayer: Martin Mosimann für die Unihockeytigers, Claudio Flütsch für Alligator Malans.

 

 

maverick

15:36:00
02. 01. 2023
555

maverick

15:35:59
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:35:50
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:35:49
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:35:47
02. 01. 2023
555

maverick

15:35:44
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:35:42
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:35:40
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:35:33
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:35:32
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:35:32
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:35:32
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:35:31
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:35:31
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:35:31
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:35:30
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:35:30
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:35:30
02. 01. 2023
555
Nach der knappen Niederlage vom Mittwoch liegt Rychenberg auch im Heimspiel gegen Köniz zurück, dreht die Partie dann aber mit sechs Toren im Schlussdrittel. Damit steht es... HCR gleicht zum 1:1 aus
Die Unihockey Tigers sehen sich für die kommende Saison mit drei Abgängen konfrontiert. Stefan Siegenthaler, Marco Rentsch und Marc-Oliver Gerber treten vom Leistungssport... Drei Rücktritte bei den Tigers
Floorball Köniz und die Grasshoppers gewinnen ihre Heimspiele und können in den Halbfina-Serien gegen Rychenberg Winterthur und Wiler-Ersigen vorlegen. Die Hoppers müssen... Keine Breaks zum Halbfinal-Auftakt
Mit den Grasshoppers und dem SV Wiler-Ersigen treffen die letztjährigen Superfinalisten bereits im Halbfinal aufeinander. HCR gegen Köniz wird dagegen mit einer... Top-4 unter sich

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+5149.000
2.Ad Astra Obwalden+3649.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+4041.000
4.UHC Sarganserland+1341.000
5.UHC Lok Reinach-135.000
6.Floorball Fribourg-334.000
7.Ticino Unihockey-932.000
8.UHC Grünenmatt-531.000
9.UHT Eggiwil-2929.000
10.RD March-Höfe Altendorf-2322.000
11.Regazzi Verbano UH Gordola-3318.000
12.Unihockey Langenthal Aarwangen-3715.000
1.UH Appenzell+3243.000
2.Aergera Giffers+2637.000
3.UH Lejon Zäziwil+2334.000
4.Unihockey Basel Regio+833.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+1232.000
6.Floorball Uri+1529.000
7.Nesslau Sharks-1125.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-816.000
9.Visper Lions-3814.000
10.UC Yverdon-597.000

Quicklinks