11.
02.
2024
NLA Männer | Autor: UHC Alligator Malans

Malans kann Wilers Siegesserie nicht stoppen

Alligator Malans unterliegt dem Tabellenführer klar mit 2:7. Die Siegesserie von Wiler-Ersigen mit nun insgesamt 13 Siegen in Folge hält weiter an.

Im drittletzten Spiel vor den Playoffs trafen die Alligatoren auswärts, aktuell auf dem fünften Tabellenplatz geführt, auf den Tabellenersten SV Wiler-Ersigen. Für die Alligatoren galt es wichtige Punkte zu sammeln, um weiterhin die Chance auf den vierten Tabellenplatz und das Heimrecht in den Playoffs aufrecht zu erhalten. Dies gelang klar nicht. SVW konnte seine Klasse zeigen und die Malanser klar mit 7:2 besiegen.

Malans und Wiler starteten beide bedacht und mit Fokus auf die Defensive in den Klassiker. Malans stand von Beginn weg weit zurück und musste dennoch früh nach einem Fehlzuspiel in der Auslösung den ersten Gegentreffer hinnehmen. Im Verlauf des Drittels kamen die Alligatoren dann vermehrt zu einzelnen Vorstössen und Abschlüssen auf den Wiler Zweitgoalie Mateo Fiechter, welcher jedoch gut dagegen hielt. Besonders auffällig auf Malanser Seite zeigte sich Youngster Walser, welcher durch die Wiler Defensive wirbelte und so zu gefährlichen Abschlüssen für die Alligatoren kam. Jedoch blieben die Bündner das Drittel über ohne Torerfolg und mussten kurz vor Schluss gleich noch das zweite Gegentor hinnehmen, welches erneut durch ein Ungeschick in der eigenen Hälfte entstand. Dies auch deshalb, weil der SVW die Alligatoren gut unter Druck setzte.

Der Restart nach der ersten Pause gelang den Bündnern nicht. Bereits in der ersten Minute im zweiten Drittel trat Dudovic zum 3:0. Malans zog sich weiter zurück und stand Tief in der eigenen Hälfte. Wiler schien Mühe zu haben, die Malanser Defensive auszuspielen und schaffte es dennoch, die Malanser Fehler eiskalt und konsequent auszunutzen. Und so stand es kurz nach Spielhälfte 5:0 für den Gastgeber. Bereits im Hinspiel in Maienfeld taten sich die Alligatoren schwer, gegen den SVW zu treffen. Headcoach Thomas Berger, welcher die Gegebenheiten Wilers gut kennt, reagierte und unternahm im zweiten Drittel einigen Anpassungen an den Linien. So kamen unter anderem Braillard und Jäger ins Spiel, welche beide frische Energie mitbrachten. Wie gewohnt gelang es Braillard den Gegner mehrmals früh in der Auslösung zu stören und unter Druck zu setzen. So fing Friolet eine Auslösung von Wiler ab und netzte zum 1:5 ein. Mit diesem kleinen Aufbäumen der Malanser ging es in die zweite Drittelspause.

Im letzten Drittel verlor das Spielgeschehen etwas an Fahrt. Wiler spielte bedacht und liess den Ball gut um die dicht zusammenstehenden Alligatoren laufen. Diese kamen vereinzelt zu Konterchancen, blieben aber ungefährlich. Dennoch erhöhte Wiler das Score auf 7:1 indem unter anderem Dudovic sein drittes Tor des Abends erzielte. In der 53. Minute konnten die Malanser ihre zweite Powerplaychance zum 7:2 ausnutzen, was gleichbedeutend mit dem Endergebnis war. Torhüter Daniel Münger zeigte, obwohl er insgesamt siebenmal hinter sich greifen musste, ein gutes Spiel mit starken Paraden und einem gehaltenen Penalty.

Nächsten Samstag spielen die Alligatoren zuhause gegen Floorball Thurgau, welche direkte Verfolger in der Tabelle sind. Es gilt den Tabellenplatz 5 zu festigen und sich auf die Playoffs heiss zu spielen.


 

SV Wiler-Ersigen - UHC Alligator Malans 7:2 (2:0, 3:1, 2:1)
Sporthalle Sportzentrum Zuchwil, Zuchwil. 376 Zuschauer. SR Preisig/Schädler.
Tore: 3. N. Siegenthaler (M. Vogt) 1:0. 18. A. Hollenstein 2:0. 21. M. Dudovic (S. Laubscher) 3:0. 34. P. Affolter (G. Persici) 4:0. 35. M. Dudovic (S. Laubscher) 5:0. 35. J. Friolet 5:1. 44. J. Bürki (D. Känzig) 6:1. 47. M. Dudovic 7:1. 53. T. Jerkku (I. Lankinen) 7:2.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen. 1mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.
Alligator Malans: Münger, Camenisch, Obrecht, D. Hartmann, Jerkku, Buchli, Lankinen, Halminen, Friolet, Rohner, Schnell, Holenstein, R. Schubiger, V. Schubiger, Britt, Walser, Marugg, M. Hartmann, Capatt, Jäger, Braillard.
Ersatz: Müller
Abwesend: Störi, Möckli
SV Wiler-Ersigen: Fiechter, Tambini, Bürki, Laubscher, Dudovic, Känzig, Hollenstein, Moser, Persici, Louis, Affolter, von Arx, Sikora, Siegenthaler, Wahlgren, Vogt, Töbeli, Martinjas, Ziehli
Ersatz: Flury.
Bestplayer: Andrin Hollenstein für Wiler-Ersigen; Tomi Jerkku für Alligator Malans.

 

In einem attraktiven Spiel setzt sich Zug gegen GC knapp mit 6:5 durch. Die Stadtzürcher fallen dadurch auf den 9. Platz zurück. GC wieder unter dem Strich
Mit Siegen gegen Teams aus den Top 4 setzen Uster und Thurgau die Konkurrenz im Rennen um einen Playoff-Platz unter Druck. Malans und Köniz holen auswärts drei Punkte, Wiler... Uster und Thurgau schlagen zu
Zwischen den sechs Teams, die auf den Rängen 5 bis 10 liegen und die nur vier Punkte trennen, gibt es am Wochenende kein einziges Direktduell. Dadurch schöpfen besonders... Wer wird der Favoritenrolle gerecht?
Rekordmeister Wiler-Erisgen reagiert auf den unerwarteten Abgang von Topstar Nico Salo und verpflichtet kurz vor Schliessung des internationalen Transferfensters den... SVWE reagiert auf Salo-Abgang

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8444.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3436.000
3.Floorball Fribourg+1233.000
4.Pfannenstiel Egg+932.000
5.UHC Grünenmatt+227.000
6.Unihockey Langenthal Aarwangen-827.000
7.Ticino Unihockey+825.000
8.Ad Astra Obwalden-423.000
9.Unihockey Limmattal-3316.000
10.UHC Lok Reinach-1415.000
11.I. M. Davos-Klosters-4015.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5013.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks