26.
09.
2010
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Malans macht kurzen Prozess

Auch die zweite Saisonpartie in der Swiss Mobiliar League hat Alligator Malans gewonnen. Gegen Aufsteiger Kloten-Bülach Jets reichte den Malansern gestern zwei kurze Zwischenspurte zum 10:5 Erfolg.
Malans macht kurzen Prozess

Jami Manninen scheint ein Frühaufsteher zu sein. 28 resp. 13 Sekunden brauchte der Malanser Finne jeweils im ersten (1:0) und zweiten Drittel (4:2) um ein Tor zu erzielen. So legte der finnische Nationalspieler jeweils früh die Weichen Richtung Sieg für seine Farben. Auch bei der definitiven Siegessicherung hatte er den Stock im Spiel. Nach seinem 6:3 in der 35. Minute liess der Widerstand der Kloten-Bülach Jets merklich nach.

Kurze Klotener Hoffnung
TorVon der Strafbank aus musste Jets-Stürmer Attila Schwarz diesem Treffer tatenlos zusehen. Der Zilliser wechselte zusammen mit den ebenfalls langjährigen Alligatoren Marco Adank und Luzi Weber aus Studiengründen auf diese Saison hin in die Flughafenstadt. Nur kurz vor Manninens Treffer durfte Schwarz selber jubeln - sein zwischenzeitliches 5:3 liess den Aufsteiger kurzzeitig hoffen und die Stimmung bei den 286 Zuschauern in der Ruebisbachhalle ansteigen.

Sehenswertes Direktpassspiel
Von einem Punktgewinn waren die Klotener aber weiter entfernt als die Schweiz vom Meer. Zogen die Malanser ihr Direktpassspiel auf, blieb den Gastgebern meist nur das Nachsehen. Locker-flockig kombinierten sich die Malanser im besten tiki-taka Stil durch die Zürcher Reihen - und je länger die Partie dauerte, desto mehr fielen die Treffer wie reife Früchte. Bei 10:5 blieb die Anzeige stehen. Das Tor des Tages erzielte dabei Adrian Capatt. Von Torhüter Martin Hitz ideal lanciert, lupfte der direkt von der Strafbank gekommene Capatt den Ball über Jets-Hüter Marcel Schütz. Mit zwei Toren und drei Assists war Captain Esa Jussila der  erfolgreichste Punktesammler.

Kloten-Bülach Jets - Alligator Malans 5:10 (2:3, 1:3, 1:4)
Rüebisbach Kloten. - 286 Zuschauer. - SR Janecek/Sekanina (CZE).
Tore: 1. Manninen (Laely) 0:1. 10. (9.26) Jääskelainen (Reusser) 1:1. 10. (9.29) Jussila (Pfiffner) 1:2. 10. (9.42) Capatt 1:3. 17. Berlinger (Jääskelainen) 2:3. 21. Manninen (Jussila) 2:4. 23. (22.21) Laely (Jussila) 2:5. 24. (23.45) Schwarz (Steffen) 3:5. 35. Manninen (Jussila/Ausschluss Schwarz) 3:6. 42. (41.42) Capatt (Hitz) 3:7. 43. Jussila (Laely) 3:8. 52. Thierstein (Penalty) 4:8. 54. Ostransky (Capatt) 4:9. 56. Brunner (Hakonen) 4:10. 60. Thierstein (Jääskelainen/Ausschluss Eberhard, Kloten-Bülach Jets mit sechs Feldspielern).
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Kloten-Bülach Jets, 2mal 2 Minuten und 1mal 5 Minuten (Eberhard) gegen Alligator Malans.
Kloten-Bülach Jets: Schütz; Jääskelainen, Brandenberger; Heinzelmann, Künzli; Adank, Steffen; Reusser, Meyer, Berlinger;Thierstein, Jaunin, Dürst; Schwarz, Weber, Baltisberger.
Alligator Malans: Hitz; Pfiffner, Hakonen; Joss, Eberhard; Jussila, Laely, Manninen; Brunner, Capatt, Ostransky; Grass, Wyder, Lüthi.
Bemerkungen: Alligator Malans ohne Lutz, Vetsch (verletzt) . - 23. Timeout Kloten-Bülach Jets.

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks