27.
10.
2010
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Malans mit Stängeli auf Rang 1

In der 8. NLA-Unihockey-Runde macht Alligator Malans kurzen Prozess mit Waldkirch-St. Gallen. Gleich mit 10:4 gewinnen sie das Heimspiel. Zumindest für eine Nacht sind die Malanser nun Tabellenführer.

So hatte sich Sandro Dominioni die Rückkehr in die Maienfelder Lusthalle nicht vorgestellt. Zwar traf er in der 10. Minute gegen seinen langjährigen ex-Verein, doch war es nur der 4:1-Anschlusstreffer. Wie ein warmer Föhnsturm wirbelten die Malanser in der Startphase durch die St. Galler Abwehr. Die Gäste versuchten sich danach auch als Laubbläser und trafen fünf Sekunden später gleich nochmals - doch zwei Treffer des Alligator-Verteidigers Petri Hakonen noch vor der Drittelspause entschieden die Partie vorzeitig. Bis zum Schlussstand von 10:4 konnte sich der Finne gar einen Hattrick notieren lassen.

Viel Platz für Malanser Stürmer
Waldkirch-St. Gallen machte es den Alligatoren leicht den unglücklichen Auftritt am Sonntag im Cup gegen Wiler-Ersigen (3:10) vergessen zu lassen. Zwar wehrten sich die Gäste eifrig, aber oft auch kopf- und konzeptlos. Die Malanser Angreifer führten zeitweise ein Herrenleben im gegnerischen Drittel. Fast wie im Training kamen sie zu Abschlusschancen. Einzig die Verwertung dieser liess ab dem zweiten Drittel zu wünschen übrig.

Leader für eine Nacht

Die 327 Zuschauer mussten ihr Kommen gestern trotzdem nicht bereuen. Zwar nahm die Intensität je länger das Spiel dauerte immer ab, trotzdem kamen sie in den Genuss eines unterhaltsamen Spiels. Feiern durften sie vor allem nach Spielschluss den ersten Rang. Ob dies zu mehr als einem „One-Night-Stand" taugt, wird die heutige Partie des bisherigen Leaders Wiler-Ersigen gegen Langnau zeigen.

Alligator Malans - Waldkirch-St. Gallen 10:4 (6:3, 2:1, 2:0)
Lust Maienfeld. - 327 Zuschauer. - SR Güpfert, Ziegler.
Tore: 5. Manninen (Jussila) 1:0. 8. (7.33) Brunner 2:0. 9. (8.20) Riederer (Ostransky) 3:0. 9. (8.58) Capatt (Jussila) 4:0. 10. (9.40) Dominioni (Kläger) 4:1. 10. (9.46) Eschbach (Mathis) 4:2. 12. Hakonen (Jussila/Ausschluss Kläger) 5:2. 15. Hakonen (Jussila) 6:2. 18. Hoff Eriksen (Kläger) 6:3. 28. Jussila (Hakonen/Ausschluss Wick) 7:3. 37. (36.06) Mathis 7:4. 38. (37.39) Manninen (Capatt) 8:4. 53. Hakonen (Jussila) 9:4. 57. Brunner (Joss) 10:4.
Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen Alligator Malans, 2-mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.
Alligator Malans: Hitz; Hakonen, Eberhard; Vetsch, Joss; Pfiffner, Zurflüh; Manninen, Jussila, Capatt; Lutz, Brunner, Laely; Ostransky, Riederer, Lüthi; Wyder.
Waldkirch-St. Gallen: Birrer (15. Jud); Kläger, Zehr; Gerber, Preisig; Anderegg, Bischof; Hoff Eriksen, Wick, Dominioni; Mathis, Jucker, Eschbach; Kakkola, Haag, Pfister.
Bemerkungen: Alligator Malans ohne Grass (verletzt). - 9. Timeout Waldkirch-St. Gallen.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks