17.
02.
2022
NLA Männer | Autor: UHC Alligator Malans

Malans verliert trotz gutem Kampf

Nach den beiden Niederlagen vom vergangenen Wochenende wartete bereits der nächste Brocken auf die Malanser. In einem Nachtragsspiel der Runde 16 traf Alligator auswärts auf den SV Wiler-Ersigen und ging nach einer über weite Strecken guten Leistung dennoch als Verlierer vom Platz.

Malans verliert trotz gutem Kampf Trotz gutem Start gibt es für Alligator Malans gegen Wiler-Ersigen keine Punkte. (Bild: Dieter Meierhans/Archiv)

Ohne die Stammspieler Kevin Berry, Dan Hartmann und Tim Braillard, die alle verletzungsbedingt fehlten, war man in den Kanton Bern gereist. Die gewichtigen Absenzen machten sich zu Beginn des Spiels kaum bemerkbar. In der dritten Minute gelang David Schmid, der sich zentral vor dem Tor postiert hatte, mit dem ersten Abschluss direkt das 1:0. Und es sollte noch besser kommen, fünf Minuten später erhöhte Nico Obrecht, herrlich angespielt von Mike Jäger, auf 2:0. Doch wie so oft in dieser Saison wechselten sich bei den Malansern Hochs und Tiefs munter ab. Innerhalb von nur 44 Sekunden gelangen dem Heimteam, das bis dahin etwas verhalten agierte, zwei Tore. In der 17. Minute bot sich den Herrschäftlern eine erste Powerplay Möglichkeit und die nutzte Joshua Schnell mit einem herrlichen Schlenzer zur neuerlichen Führung.

Alligator spielte konzentriert und hatte die erste Line der Gäste weitgehend unter Kontrolle und wenn sich Wiler-Ersigen dennoch einmal eine Torchance herausspielte, war Sandro Breu zur Stelle und wehrte die Abschlüsse sicher ab. Der Klassiker hielt, was er versprach. In der 25. Minute entwischten zwei Wiler Spieler und Markus Holenstein wusste sich nur noch mit einem Stossen in den Rücken zu helfen. Dafür wanderte er zu Recht auf die Strafbank. Doch die Berner bekundeten Mühe, ein flüssiges Powerplay aufzuziehen. Zu kompakt standen die Bündner. In der 28. Minute hatte Radek Sikora den Ausgleich auf dem Stock und nur kurz darauf wurde Simon Nett wegen eines Stockschlages auf die Strafbank geschickt. Auch diese heikle Situation überstanden die Malanser. Just in diesem Moment, als Alligator etwas mehr zu pressen begann, gelang Philippe Affolter nach einem Konter der Ausgleich. Wenige Sekunden vor Drittelsende wurde auch noch gegen Gian-Marco Capatt wegen eines Stockschlages auf die Strafbank geschickt. Und so mussten die Bündner erneut eine Unterzahl überstehen.

Auch diese Unterzahl blieb ohne Folgen. Michal Dudovic war es dann, der in der 45. Minute mit einem satten Kunstschuss seine Farben dennoch zum ersten Mal in Führung schoss. Sandro Breu war die Sicht verdeckt gewesen und er sah den Weitschuss zu spät. Nachdem Danny Känzig gar auf 5:3 erhöhen konnte, war Alligator zwei Mal sehr nahe dran am Anschlusstor. Doch es sollte nicht mehr reichen. Aufopfernd gekämpft und trotzdem verloren, dies das Fazit nach dem Spiel.

Durch diese Niederlage erhält das nächste Heimspiel am kommenden Samstag gegen Chur Unihockey noch mehr an Brisanz. Verlieren ist jetzt definitiv verboten.


 

SV Wiler-Ersigen vs UHC Alligator Malans 5:3 (2:3 / 1:0 / 2:0)
Sportanlage Grossmatt. 219 Zuschauer SR Stephan Schuler / Colin Sprecher
Tore: 03. D. Schmid (M. Holenstein) 0:1, 09. N. Obrecht (M. Jäger) 0:2, 11. G. Mühlemann (P. Affolter) 1:2, 11. M. Vogt (G. Mühlemann) 2:2, 18. J. Schnell (C. Camenisch) 2:3, 33. P. Affolter (R. Sikora) 3:3, 45. M. Dudovic (M. Louis) 4:3, 47. D. Känzig (M. Krebner) 5:3,
Strafen: UHC Alligator Malans 3x2Min / SV Wiler-Ersigen 1x2Min
UHC Alligator Malans: Breu, Tromm (C), Camenisch, Nett, Berry, Vetsch, Buchli, Obrecht, Friolet, Gartmann, Schmid, R. Schubiger, Hartmann, Rohner, Braillard, Holenstein, Jäger, Schnell, Krättli, Capatt, V. Schubiger, Bäckström
Ersatz: Hitz
SV Wiler-Ersigen: Flury, Tambini, Wyss, Väänänen, Ziehli, Krebner, Hollenstein, Dudovic, Siegenthaler, Sikora, Persici Vogt, Mühlemann, Affolter, Louis
Bemerkungen: Alligator ohne Veltsmid, Hartmann, Berry, Wittwer, Braillard, Flütsch, 56. Time Out Alligator, 57. Alligator ohne Torhüter
Bester Spieler: SV Wiler-Ersigen: Philippe Affolter, UHC Alligator Malans: Joshua Schnell

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks