29.
08.
2017
NLA Männer | Autor: UHC Alligator Malans

Malans Zweiter am Champy Cup

Trotz drei guten Vorstellungen beendet Alligator Malans den 21. Champy-Cup auf dem 2. Turnierrang. Im Final scheiterten die Malanser knapp am schwedischen Superligisten FC Helsingborg mit 2:4 und konnten daher den Turniersieg des letzten Jahres nicht wiederholen.

 

 

Im erneut gut besetzten Teilnehmerfeld beim diesjährigen Champy-Cup bekamen die zahlreichen Zuschauer bereits hochstehendes Unihockey zu sehen. Mit druckvollen, schnellen und offensiv geführten Passkombinationen zeigte Vizemeister Alligator Malans, dass die Mechanismen für die in drei Wochen beginnende Meisterschaft schon gut fortgeschritten sind. Der neue Headcoach Oscar Lundin konnte das vom Vorgänger Esa Jussila gelegte offensiv ausgerichtete Fundament grösstenteils übernehmen und weiter vertiefen. Auch die „Neuen" im Team integrierten sich bereits bestens. Ebenso ist die Team-Moral bereits sichtlich vorhanden. Dies zeigte sich vorab bei beiden Gruppenspielen, als die Alligatoren noch in Rücklage waren, doch beide Spiele - 6:5 gegen den tschechischen Meister Tatran Stresovice und 5:4 in der Verlängerung gegen Cupsieger GC - dennoch umkehren und gewinnen konnten.

Auch das Finalspiel verlief über weite Strecken gegen das schwedische Team FC Helsingborg äusserst ausgeglichen. Im Schlussdrittel drückten die Alligatoren nochmals vehement aufs gegnerische Tor, doch die abgeklärte Defensivarbeit der Schweden liessen keine weiteren Gegentore der Bündner mehr zu. Damit siegten die Schweden wie schon vor zwei Jahren den Champy Cup und nehmen den Sieger-Pokal im Reisegepäck in ihre Heimat zurück.

Fazit: Dem gesamtem OK unter der Leitung von Hermann Eggler ist es erneut gelungen, ein hochstehendes internationales Unihockeyturnier zu organisieren. Ihnen gebührt unser herzlichster Dank.
Die Teams präsentierten sich schon recht gut gerüstet für die in drei Wochen beginnende Meisterschaft.

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks