21.
11.
2009
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Malanser Galavorstellung gegen schwaches Waldkirch-St.Gallen

Zum Abschluss der SML-Hinrunde hat Alligator Malans den siebten Saisonsieg gefeiert. Gegen den Tabellenvorletzten Waldkirch-St. Gallen gewannen die Malanser diskussionslos mit 9:1

Mancher der 307 Zuschauer, welcher letzten Sonntag das trostlose Spiel gegen Winterthur sah, rieb sich gestern in Maienfeld gehörig die Augen. Waren dies die gleichen Akteure wie vor Wochenfrist? Komplett verwandelt traten die Malanser Alligatoren gegen Waldkirch-St. Gallen auf. Hellwach von der ersten Sekunde, konzentriert in Aufbau und Abschluss, sowie immer wieder mit überraschenden Direktpasskombinationen. Kurz: Ein Auftritt, der Appetit auf mehr machte.

Schnelle Entscheidung
Als erste Massnahme nach dem Winterthurer Spiel wirbelte der Malanser Coach Petteri Nykky seine Angriffslinien gehörig durcheinander. Dass es nach dem ersten Drittel aber bereits 5:1 für die Alligatoren stand, hatte aber nicht nur diesen Grund. Die Gästeabwehr wirkte wie ein aufgeschreckter, grüner Hühnerhaufen, heillos überfordert mit dem Malanser Kombinationsspiel. Ja, teilweise sah es so aus, als hätte Malans einen Spieler mehr auf dem Feld. Jedenfalls waren die Bündner immer einen Schritt schneller.

Jussila mit grosser Steigerung
9:1 stand am Schluss auf der Anzeigetafel und sieben verschiedene Torschützen auf dem Matchblatt. 1 Tor und 2 Assists liess sich dabei der Finne Esa Jussila notieren. Es war nicht nur der Skorerpunkte wegen seine beste Partie in dieser Saison. Teilweise erhielt er sogar Szenenapplaus des gut gelaunten Publikums. Scharf schiessen wird er wohl nicht mehr lernen, dafür finden seine Pässe wieder Abnehmer und das Backchecking dürfte auch seinen kritischen Natitrainer Nykky überzeugt haben.

Drei Fragen
Da die Partie schon früh entschieden war, beschäftigten im letzten Drittel drei Fragen. Wer geht als Sieger des epischen Zweikampfes zwischen Adrian Capatt und WaSa-Haudegen Christian Preisig hervor? (Knapper Punktesieg von „The Rock" Preisig). Treffen Hans Mathis und Christoph Gerber an alter Stätte? (Nein, ex-Teamkollege Martin Hitz klarer Punktsieger). Und wer erzielt das zehnte Tor? (Niemand, in Zeiten der Wirtschaftskrise zogen es sämtliche Malanser vor, über das Tor zu zielen...).

Alligator Malans - Waldkirch-St. Gallen 9:1 (5:1,2:0, 2:0)
Lust Maienfeld. - 307 Zuschauer. - SR Güpfert/Servodio.
Tore: 4. Pfiffner (Jussila) 1:0. 6. (5.04) Weber (Eberhard) 2:0. 6. (5.35) Preisig (Eriksen) 2:1. 11. Brunner (Lüthi) 3:1. 13. Ostransky (Capatt) 4:1. 18. Dominioni (Brunner) 5:1. 29. Vetsch (Jussila) 6:1. 33. Jussila (Pfiffner) 7:1. 42. Brunner (Joss) 8:1. 57. Dominioni (Brunner) 9:1.
Strafen: keine.
Alligator Malans: Hitz; Pfiffner, Vetsch; Kläger, Joss; Eberhard, Adank; Jussila, Ostransky, Capatt; Brunner, Lüthi, Dominioni; Grass, Weber, Wyder; Schwarz.
Waldkirch-St. Gallen: Birrer; Preisig, Scherrer; Gerber, Haag; Schweizer; Sladky, Wick, Eriksen; Mathis, Hess, Pfister; Jucker, Frei.
Bemerkungen: 7. Lattenschuss Sladky, 30. Timeout Waldkirch-St. Gallen.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks