22.
02.
2009
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Malanser Pflichtsieg in Zürich

Gegen die Zürcher Grasshoppers hat Alligator Malans gestern auswärts auch das vierte Finalrundenspiel mit 4:2 gewonnen. Die wichtigste Entscheidung fiel aber in Zuchwil: Wiler-Ersigen ist definitiv der Halbfinal-Gegner der Malanser.

Auch das zweite Finalrundenspiel der Malanser Alligatoren des Wochenendes war keines "mit Fleisch am Knochen". Wie am Vortag Rychenberg Winterthur waren die Zürcher Grasshoppers ohne Ambitionen auf die Playoffspiele von Mitte März. Da Alligators U21 Junioren noch um die Teilnahme der "Top 4" Spiele kämpfen, reisten die Malanser nur mit einem reduzierten Kader nach Zürich. So entwickelte sich vor nur 134 Zuschauer in der Zürcher Hardau ein "Freundschaftsspiel auf Meisterschaftsniveau" (Kommentar von Alligator-Assistenztrainer Patrick Britt).

Pappi mit zwei Treffern in der Schlussminute
Die Entscheidung fiel dabei erst in der Schlussminute, als der Zürcher Roland Zimmermann auf der Strafbank sass und Daniel Pappi zum 3:2 für Malans traf. Nach dem Treffer blieb GC-Keeper Bruderer gleich draussen - vier Sekunden vor Schluss machte Pappi mit dem 4:2 dann alles klar. Zuvor egalisierte Adrian Capatt in der achten Minuten die Zürcher Führung. Sturmkollege Christoph Ruof doppelte in der zwölften Minute auch gleich nach. Spannend wurde es erst in der 52. Minute, als Lukas Angst erneut ausglich. Keine Schuld traf dabei den jungen Malanser Keeper Andreas Jennewein, welcher erst zum zweiten Mal in dieser Saison eingesetzt wurde. Zu Recht wurde er als bester Spieler der Partie ausgezeichnet.

Wiler-Ersigen als Halbfinalgegner
Viel mehr als das Geschehen in der Zürcher Hardau interessierte dabei das Resultat der Partie Wiler-Ersigen gegen Floorball Köniz. Mindestens einen Punkt brauchte der Meister für den Qualisieg. Diesen holten sie souverän, sogar für den Zusatzpunkt in der Verlängerung reichte es. 3:2 gewann Wiler-Ersigen und wird somit definitiv Halbfinal-Gegner der Malanser Alligatoren sein. Eine Serie, welche einiges an Spannung verspricht. Gerade in der letzten Partie (knappe 6:7 Niederlage) zeigten die Malanser Alligatoren ihre Zähne. Vorerst steht aber noch die letzte Finalrundenpartie gegen Langnau vom nächsten Samstag auf dem Programm, ehe Mitte März die "schönste Unihockeyzeit des Jahres" beginnt.

GC Zürich - Alligator Malans 2:4 (1:2/0:0/1:2)
Hardau. - 134 Zuschauer. - SR Gmür/Wunden.
Tore: 5. Sigrist (Hostettler) 1:0. 8. Capatt (Ruof) 1:1. 12. Ruof (Eriksson) 1:2. 52. Angst (Meier) 2:2. 60. (59.14) Pappi (Anderson/Ausschluss Zimmermann) 2:3. 60. (59.56) Pappi (Anderson/ins leere Tor) 2:4.
Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen Grasshoppers Zürich,
1-mal 2 Minuten gegen Alligator Malans.
Alligator Malans: Jennewein; Gerber, Joss; Pfiffner, Eberhard; Anderson, Ostransky, Pappi; Capatt, Eriksson, Ruof; Lüthi, Peter Riederer, Schwarz.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks