10.
2010
Mit schwacher Leistung zum Sieg
Die Saison ist zwar noch jung, doch Cheftrainer Felix Coray plagen bereits erste Verletzungssorgen. Neben den Langzeitverletzten Torri und Lukas Meuli sowie Darms, hatten sich im Samstagsspiel gegen Wiler-Ersigen auch Jenni und Adank verletzt. Zudem waren Binggeli und Kosola zwar auf dem Matchblatt notiert, standen dem Trainer aber noch nicht zur Verfügung. Chur zeigte in dieser Formation eine emotionslose Vorstellung.
Fehlpassorgie
Konsequenz daraus war, dass die Churer nur mit zwei Linien ins Spiel starteten. Es entwickelte sich schon früh ein Spiel mit vielen Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Die Gäste hatten dabei sogar ein leichtes Chancenplus, agierten aber viel zu ineffizient. Thomas lenkte nach sechs Spielminuten einen Schuss von Schneider zur 1:0-Führung ins gegnerische Gehäuse. Die Bündner brachten sich mit Fehlpässen im Mittelfeld häufig unnötig in Verlegenheit, zumal die Zürcher schnell auf Angriff umstellten. Trotzdem war es Chur Unihockey, das nach einem weiteren Treffer durch Martin Meuli mit einer schmeichelnden 2:0-Führung in die erste Pause ging. Es hätte zu diesem Zeitpunkt ohne weiteres bereits 4:4 stehen können.
Keine Emotionen
Im Mittelabschnitt stellte Coray auf drei Linien um. Gross Wirkung wurde daraus nicht erzielt, zumal es nun die Zürcher waren, welche besser ins Spiel kamen. Chur hatte daran grossen Anteil, leisteten sie doch Aufbauhilfe: Zuerst verpennte die Hintermannschaft einen Freistoss, welchen die Zürcher verwerteten. Anschliessend verpasste Studer eine sogenannte „100-prozentige". Sogar der Ausgleichstreffer sollte den Klotener noch gelingen. Erst als Pappi zur Spielmitte mit einem schönen Handgelenkschuss wieder erhöhte, schienen die Bündner zu erwachen. Trotzdem gelang den Jets in ihrer ersten Überzahlsituation noch vor der zweiten Pause der erneute Ausgleich.
Glückliches Ende
Auch im letzten Drittel war das Spiel nicht schön anzuschauen. Viele Fehler auf beiden Seiten unterbanden einen Spielfluss, das Tempo war nicht hoch. Beide Mannschaften kamen zu zahlreichen auf Unvermögen des Gegners basierenden Tormöglichkeiten. Der Ball fand aber erst in den letzten elf Minuten ins Tor und Chur kam so doch noch zum Sieg. Chur Unihockey hat immerhin bewiesen, dass auch eine schlechte Leistung heuer zu einem Sieg reichen kann. Bei jedem Gegner wird dieses Spiel aber nicht funktionieren.
Chur Unihockey - Kloten-Bülach Jets 5:4 (2:0, 1:3, 2:1)
Gewerbeschule, Chur. - 235 Zuschauer. SR Brechbühler, Gallo.
Tore: 6. Thomas (Schneider) 1:0. 15. Martin Meuli (Koskelainen) 2:0. 22. Jaunin 2:1. 26. Weber (Adank) 2:2. 31. Pappi (Schneider) 3:2. 38. Berlinger (Jääskelainen/Ausschluss Thomas) 3:3. 49. Riedi (Helenius) 4:3. 51. Helenius 5:3. 54. Reusser (Heinzelmann) 5:4.
Strafen: je 1-mal 2 Minuten.
Chur Unihockey: Kellenberger; Vitetti, Martin Meuli; Schneider, Bürer; Rutzer, Kamaj; Helenius, Riedi, Koskelainen; Studer, Pappi, Thomas; Cavelti, Blaser, Fauser.
Kloten-Bülach Jets: Bühler; Jääskelainen, Heinzelmann; Thierstein, Künzli; Steffen, Adank; Reusser, Brandenberger, Berlinger; Jaunin, Boggia, Dürst; Baltisberger, Weber, Schwarz; Andres.
Bemerkungen: Chur Unihockey ohne Adank, Torri, Jenni und Lukas Meuli (alle verletzt) sowie Darms (krank). 28. Pfostenschuss Thomas. 44. Pfostenschuss Weber. 50. Pfostenschuss Andres. 59. Timeout Kloten-Bülach.
Beste Spieler: Martin Meuli/Jääskelainen.