30.
09.
2007
NLA Männer | Autor: UHC Grünenmatt

Männer NLA: Grünenmatt mit erstem Saisonsieg

Der UHC Grünenmatt gewinnt in einer schwachen Partie gegen Basel Magic die ersten drei Punkte und liegt nun auf dem siebten Tabellenrang.

Erstes Drittel: Unkonzentriet
Der UHC Grünenmatt spielte zwar von Anfang an überlegen, konnte aber die Chancen nicht in Tore ummünzen. Nach dem Motto „Wer die Tore nicht schiesst, erhält sie“ bewahrheite sich in der achten Minute und der Ex-Mätteler Hell konnte zur Basler Führung einschiessen. Auf die Antwort musste man aber nicht warten, da Berglund und Renggli zum 1:2 trafen. Leider wurden aber die weiteren Chancen nicht genutzt und so gingen die beiden Mannschaften mit diesem Resultat in die Kabinen.

Zweites Drittel: Was war nur los?
Grünenmatt war weiter die spielbestimmende Mannschaft und hatte Basel gut im Griff. Renggli erhöhte auch noch mit seinem zweiten Treffer zum zwei Tore Vorsprung und Grünenmatt schien die Partie locker im Griff zu haben. Aber man rechnete wohl nicht mit den motivierten Rheinstädtern. Eine richtige Tischtennis-Partie sahen die 130 Zuschauer im Rankhof. Zuerst setzte sich Morand mit einer wunderbaren Einzelleistung durch und bezwang Torhüter Reist aus einem sehr spitzen Winkel. Zalesny erhöhte wieder, Zeller verkürtze wieder, M. Mucha erhöhte wieder und Van Stipriaan und Morand konnten dann sogar zum Ausgleich treffen. Mit einer katastrophalen Leistung liessen die Mätteler die Basler wieder hoffen. Die Spieler konnten sich auf eine heftige Traineransprache in der Garderobe bereitmachen.

Drittes Drittel: Konzentration gefunden
Diese Ansprache schien den Mätteler gut getan zu haben und sie spielten endlich wieder druckvoll und konzentriert. Die Zweikämpfe wurden gewonnen, die Pässe fanden wieder die richtigen Adressaten und die Disziplin in der Defensive war wieder vorhanden. Basel wurde richtiggehend in die eigene Platzhälfte zurückgedrängt und Grünenmatt hatte zahlreiche Chancen, welche aber durch den stark spielende Nieth zunichte gemacht wurde. In der 54. Minute kam dann endlich die Erlösung. Berglund schloss eine wunderbare Ballstafete von Zalesny und Sikora freistehend im Slot ab. Die Magier versuchten noch einmal alles und spielten mit sechs Feldspielern, aber Zalesny schoss den Ball ins leere Basler Tor. Die ersten Punkte sind dem Konto von Grünenmatt gutgeschrieben worden, mehr aber auch nicht. In einer schwachen Partie konnten die Mätteler doch noch gewinnen. Aber am nächsten Samstag steht das schwierige Auswärtsspiel gegen Malans auf dem Programm, bei welchem sich die Kanholt-Truppe mächtig steigern muss.

Basel Magic - UHC Grünenmatt 5:7 (1:2, 4:3, 0:2)
Rankhof, Basel
– 130 Zuschauer
SR: Güpfert/Servodio
Tore: 1:0 Hell (Zeller) 07:34; 1:1 Berglund (Aebi) 09:11; 1:2 Renggli (M. Mucha) 17:35; 1:3 Renggli (Stutzer) 22:33; 2:3 Morand 25:42; 2:4 Zalesny (Rindlisbacher) 27:27; 3:4 Zeller (Horstmann / in Überzahl) 30:06; 3:5 M. Mucha (M. Sollberger) 33:17; 4:5 Van Stipriaan (Mosimann) 33:54; 5:5 Morand (Mosimann) 35:39; 5:6 Berglund (Sikora) 53:44; 5:7 Zalesny (Berglund) 57:55
Strafen: Basel Magic 1x2'; UHC Grünenmatt 2x2'
UHC Grünenmatt: Reist; Eggs, Meyer; M. Sollberger, Sikora, Zalesny; Aebi, B. Sollberger; Berglund, Renggli, D. Mucha; Stutzer, Zimmermann; Hirschi, Mühlemann, M. Mucha,; Rindlisbacher, Kohler, Siegenthaler, Burri
Bemerkungen: UHC Grünenmatt ohne Rybka (verletzt), D’Agostini, Jenni, Rentsch,Scheidegger, Trnavsky (nicht im Aufgebot); Radek Sikora als bester Grünenmatter Spieler a
usgezeichnet.

Die Tigers Langnau drehen das erste Halbfinal-Spiel der Serie gegen Floorball Köniz Bern und gehen in der 52. Minute erstmals, aber entscheidend in Führung. Am Sonntag kommt... Köniz trotz fünf Zaugg-Toren geschlagen
Nach zwei Jahren bei den Red Lions Frauenfeld wechselt Luis Graf zurück zu Floorball Thurgau. Der talentierte Stürmer durchlief nach seiner Zeit an der Sportschule Erlen... Luis Graf wechselt zurück zu Thurgau
Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks