03.
12.
2006
NLA Männer | Autor: Unihockey Tigers Langnau

Männer NLA: Kantersieg gegen Uster

In einem einseitigen Spiel schlugen die Unihockey Tigers den UHC Uster klar mit 9:0. Die Zürcher Oberländer zogen einen rabenschwarzen Tag ein und hatten nie den Hauch einer Chance. Die Emmentaler hatten den Match stets im Griff und mit etwas mehr Schussglück hätte das Resultat noch höher ausfallen können.

Die Tigers begannen wie die Feuerwehr; Angriff um Angriff rollte auf das Ustemer Tor. Doch die meisten der knallharten Schüsse gingen neben das Tor oder wurden von Torhüter Bieri pariert - der Berichterstatter (und Fotograf) kann ein Lied davon singen, konnte er doch eine "Bombe" von Canerstam im letzten Augenblick noch mit dem Ellenbogen abwehren. Doch zurück zum Spiel; trotz dem ungestümen Anrennen der Gastgeber dauerte es bis in die 12. Minute bis Luginbühl den ersten Treffer erzielen konnte und einige Minuten später stellte der immer besser ins Spiel kommende Schwede Pergelius den Pausenstand von 2:0 her.

Im zweiten Spielabschnitt änderte sich die Ausdruck des Matches nicht. Die Tigers dominierten weiter und bei den wenigen Angriffen scheiterten die Gäste entweder am eigenen Unvermögen oder am, wiederum ausgezeichnet spielenden, Torhüter Philipp Gerber. Die Folge waren Tore von Canerstam - auch der zweite, "neue" Schwede spielte eine ausgezeichnete Partie -, Held, Kronholm und Pergelius zum verdienten Pausenresultat von 6:0. Der Match war gelaufen.

Es folgte nun die Kür der Tigers. Sie zeigten herrliche Spielzüge, liessen den Ball wie im Training laufen und überstanden auch zwei Unterzahlsituationen ohne Probleme. Die Tore durch Burkhalter, Stucki und Gerber waren nur noch Resultatkosmetik. Schlussresultat 9:0.
Die Gastgeber überzeugten im letzten Heimspiel in diesem Jahr durch eine geschlossene Mannschaftsleistung, Siegeswillen und gepflegtes Spiel gegen einen allerdings am heutigen Abend schwachen Gegner.


Unihockey Tigers - UHC Uster 9:0 (2.0, 4:0, 3:0)
Espace Arena, Biglen - 345 Zuschauer
SR: Baumgartner, Kläsi
Tore: 12. Luginbühl (Palomäki) 1:0, 15. Pergelius (Gerber) 2:0, 22. Canerstam (Wyss) 3:0, 36. Held (Burkhalter) 4:0, 36. Kronholm (Burkhalter) 5:0, 40. Pergelius (Stucki) 6:0, 43. Burkhalter (Kronholm) 7:0, 52 Stucki (Held) 8:0, 57. Gerber (Wyss) 9:0
Strafen: Unihockey Tigers 2x2', Uster 1x2'
Tigers: Ph. Gerber; Held, M.Gerber, Palomäki, Wyss, Kiener, Suter, Geiser; Stucki, Lüthi, Kronholm, Canerstam, Liechti, Rindlisbacher, Burkhalter, Luginbühl, Aeschbacher, Bürki, Pergelius
UHC Uster: Bieri; Hänggi, Krienbühl, Widler, Fagagnini,Künzler, Bohli, Maag; Sigg, Gahlert, Kohli, Hürlimann, Aellig, Schmid, Korhonen, Rantio, Gadient, Graf.
Beste Spieler: Burkhalter / Sigg
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks